Herford holt leichten Sieg gegen Siegerland
Angstgegner Grefrath geschlagen – aber Pokalsieg verpasstDer Herforder EV kam vor 444 zahlenden Zuschauern zu einem ungefährdeten 10:0 (5:0, 1:0, 4:0)-Sieg gegen chancenlose Siegerländer. In einer sehr einseitigen Begegnung reichte den ohne einige Stammkräfte angetretenen Gastgebern eine durchschnittliche Leistung gegen die Rumpftruppe aus dem Siegerland. Junioren-Torhüter Jacob Lamers, der Kai Frenzel im Herforder Tor vertrat, machte mit einer souveränen Leistung die wenigen Torchancen der Keiler zunichte und sicherte sich so seinen Shutout. Mann des Abends war mit vier erzielten Toren Alexander Gaal.
Die Ice Dragons waren von Beginn an das klar bessere Team und kamen durch Florian Kiel (2.), Gaal (4.) und Patrick Preuße (7.) zu ersten hochkarätigen Chancen, ehe Nils Bohle in der 8. Spielminute, völlig frei vor dem Siegerländer Tor stehend, die verdiente Führung erzielen konnte. Die Herforder machten weiter Druck auf den Kasten von Theo Eickhoff und konnten mit Doppelschlägen in der 12. Minute durch Matthias Wolff und Slava Koop, sowie in der 15. Minute durch Kiel und Gaal das Spiel bereits vor der ersten Drittelpause entscheiden.
Im Mittelabschnitt schalteten die Hausherren merklich zurück, und das Spiel wurde, auch aufgrund einer Vielzahl von Strafen, zerfahrener. Folgerichtig fiel das einzige Tor des zweiten Drittels für den HEV in Unterzahl: Gaal verlädt Eickhoff und schiebt den Puck am geschlagenen Goalie vorbei ein. Weitere Chancen für die Herforder durch Patric Buchholz (29.), Gaal (32.) und Wolff (38.), sowie durch Florian Fischbach (35.) auf der Gegenseite, brachten nichts ein, so dass es mit 6:0 in die zweite Drittelpause ging.
Das letzte Drittel begann mit einem Herforder Tor in doppelter Unterzahl: Gaal schloss nach nur 39 Sekunden im zweiten Versuch seinen Alleingang zum 7:0 für die Ice Dragons ab. In der Folge verflachte das Spiel allerdings erneut, bis Rene Kutzner in der 48. Spielminute mit einem Schlagschuss an Lamers scheiterte und Gaal im Gegenzug das 8:0 erzielte. Die Herforder Fans forderten nun vehement einen zweistelligen Sieg, und die Ice Dragons schienen auch motiviert, ihren Fans diesen Gefallen zu tun. Nur 87 Sekunden später markierte Buchholz mit einem schönen Schlenzer unter das Tordach das 9:0. Gegen den zehnten Gegentreffer stemmten sich die Keiler in der Folge mit allen Mitteln, letztlich jedoch ohne Erfolg. Preuße setzte 18 Sekunden vor Spielende den vielumjubelten Schlusspunkt und machte den zweistelligen Sieg des Herforder EV perfekt.
Nach der Partie sah Gäste-Trainer Jörg Deske in der Abwanderung wichtiger Leistungsträger nach Neuwied den Hauptgrund für die desolate Leistung seines Teams: „Uns ist vor einem Monat der komplette erste Block abhanden gekommen. Wir spielen praktisch mit Jugend- und Juniorenspielern, und die haben einfach nicht die Klasse für diese Liga.“, so Deske, der auch für die Relegation wenig optimistisch ist: „Ich mache mir keine Hoffnung, mit dieser Mannschaft die Klasse zu halten. Wenn kein Wunder passiert und wir neue Spieler bekommen, was uns finanziell nicht möglich sein wird, muss man vom Abstieg ausgehen.“
Tore: 1:0 (07:33) Bohle (Klein, Preuße), 2:0 (11:17) Wolff (Martens, Koop), 3:0 (11:59) Koop (Wolff, Martens/5-4), 4:0 (14:13) Kiel (Martens, Gaal), 5:0 (14:50) Gaal (Martens, Wolff), 6:0 (26:33) Gaal (4-5), 7:0 (40:39) Gaal (3-5), 8:0 (51:33) Gaal (Martens, Göldner/5-3), 9:0 (53:00) Buchholz (Wolff, Gaal), 10:0 (59:42) Preuße (Klein, Schäfer/4-4). Strafen: Herford 28 + 10 (Martens), Siegerland 32 + 10 (F. Fischbach). Zuschauer: 444. (Jens Radulovic)