Herausforderung Dortmund – und wer stoppt Miettinen?

Kooperationsmannschaft spielt künftig als Stuttgart RebelsKooperationsmannschaft spielt künftig als Stuttgart Rebels
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am kommenden Wochenende bestreitet die Kooperationsmannschaft des Stuttgarter EC und des SC Bietigheuim-Bissingen nur ein Auswärtsspiel in der Aufstiegsrunde zur Oberliga. Dies führt jedoch zu einem der Topfavoriten, dem EHC Dortmund, der Meister in der Regionalliga NRW wurde. Die Dortmunder haben sich für die Aufstiegsrunde noch weiter verstärkt, mit Maris Kruminsch (Moskitos Essen/Leipzig), Markus Schneider (EHC Thüringen) und Sebastian Bongartz (DEG) wurde der ohnehin starke Kader der Elche weiter aufgerüstet.

Die Dortmunder sind wie erwartet stark in die Aufstiegsrunde gestartet und stehen mit neun Punkten nach vier Spielen souverän auf einem Play-off-Platz. Am letzten Wochenende wurde der Neusser EV zu Hause klar mit 10:1 besiegt.

Eine Ausländerstelle bei den Elchen ist mit Dimitri Tsretkov in der Verteidigung besetzt, die zweite Ausländerstelle nimmt der Topscorer der NRW-Liga, Anti-Jussi Miettinen, ein. Der Finne konnte in der Vorrunde in 21 Spielen 78 Punkte (32 Tore/46 Assists) für sich verbuchen und wird die Schwaben am Freitag sicher vor einige Probleme stellen.

Das SEC/SCBB-Kooperationsteam steht damit im ersten Auswärtsspiel gleich vor einer sportlichen Herausforderung. Die durch verletzte und gesperrte Spieler geschwächte Mannschaft geht sicherlich als Außenseiter in das Duell mit dem EHC Dortmund.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!