Heimspiele gegen Erfurt und Halle

Mit einer Niederlage gegen die Jonsdorfer Falken wurde der ECC Preussen Juniors Berlin am vergangenen Samstag auf den Boden der Realität zurückgeholt. Lediglich elf Punkte aus elf Partien kann man auf der Habenseite verbuchen und ziert somit den vorletzten Tabellenplatz. Doch damit nicht genug. Philip Reuter zog sich im Spiel gegen die Zittauer einen Kreuz- und Innenbandriss zu. Die Saison dürfte für den Topscorer der letzten Saison beendet sein. Die Hitzköpfe Alex Fadejews und Rick Giermann luden zum Boxkampf, Ringrichter Linnek notierte 5 + Spieldauer auf seinem Punktzettel und verordnete beiden Tribünenplätze für das nächste Punktspiel mit bester Sicht auf die Eislfläche. Nicolai Tittus hat sich wegen starker beruflicher Belastung vom weiteren Spielbetrieb zurückgezogen. Die langzeitverletzten Leistungsträger Jochen Molling und Andre Berger stehen auf absehbare Zeit nicht zur Verfügung.
Unter diesen wenig erfreulichen Vorzeichen spielen die Preussen am Freitag um 19.30 Uhr im Erika-Hess-Stadion gegen die Black Dragons Erfurt. Beide Teams wollen unbedingt drei Punkte auf der Habenseite verbuchen und werden entsprechend engagiert zu Werke gehen. Mit den Saale Bulls Halle kommt am Sonntag um 14 Uhr ein ganz schwerer Brocken ins Erika-Hess-Stadion. Verlustpunktfrei stehen die Hallenser auf dem zweiten Tabellenplatz der Regionalliga Ost. Mit ihrem oberligaerprobten Kader haben sie sich in der Liga bisher keinen Ausrutscher geleistet.
👉 auf sportdeutschland.tv