Heimspiel gegen den ungeschlagenen Adendorfer ECTopspiel für die Salzgitter Icefighters
Am kommenden Sonntag steigt in Salzgitter das zweite von vier Duellen zwischen dem Adendorfer EC und den TAG Salzgitter Icefighters.
Das Eis wird „brennen“, denn es spielt immerhin der Vorrundenmeister des vergangenen Jahres gegen den bisher in allen Begegnungen siegreichen AEC. Und auch das erste Aufeinandertreffen vor zwei Wochen hatte es in sich. Man bot beim Auswärtsspiel in der Heide dem Gastgeber 50 Minuten lang die Stirn und hielt das Ergebnis offen, ehe sich die individuelle Klasse einzelner Spieler zugunsten des AEC in zählbares wandelte. Zudem war man dort geschwächt aufgetreten, denn Pflüger, Kiene und Aust fehlten sowie Zapfe, dessen Ausrüstung in Salzgitter vergessen wurde.
Trotz dieser Ausfälle zeigten die Spieler von Radek Vit eine sehr gute Leistung. Nachdem das erste Drittel torlos verstrichen war mussten die Gäste direkt nach Wiederbeginn einem 0:2-Rückstand hinterherlaufen. Eine 5:3-Überzahlsituation brachte jedoch den maximalen Erfolg und den Ausgleich.
Allerdings schafften die Hausherren noch vor der zweiten Pause die erneute Führung, die man mit in den letzten Abschnitt nahm. Dort konnten die Icefighters zunächst noch Ausgleichen, bevor dann die Kräfte nachließen und die bereits erwähnte Stärke einzelner den 6:3-Endstand herstellte.
Und auch die Ergebnisse der vergangenen Saison lassen auf Punkte hoffen. Man gewann in Adendorf mit 5:3, verlor jedoch vorher auf eigenem Eis mit 6:7 erst nach dem Penaltyschießen. Und selbst da mussten beide Teams jeweils neunmal zur Entscheidung antreten. Aufgrund der aktuellen Tabellensituation und auch der Breite des Kaders der Gastmannschaft darf man allerdings den Heidschnucken die Favoritenrolle zuweisen. Immerhin sind selbige ungeschlagen und haben auch den Vorjahresmeister, die Weserstars Bremen bereits einmal in ihre Schranken gewiesen.
Icefighters-Trainer Radek Vit kann am Sonntagabend im brisanten Duell mit dem AEC personell fast aus dem Vollen schöpfen: „Alle haben die Woche gut mitgezogen im Training, das ist absolut erfreulich. Personell gibt es fast überhaupt keine Probleme, bis auf unseren Kapitän Alex Pflüger, den Schulterprobleme plagen. Die zuletzt fehlenden Spieler Zapfe und Kiene werden am Sonntag auch sicher wieder mit dabei sein.“ Spielbeginn ist am Sonntag, 29. November, um 18 Uhr.