Heimpremiere der Crocodiles

Die Heimpremiere und das erste Eishockeyspiel einer Mannschaft des RSC Darmstadt absolvierten die Crocodiles am Sonntagabend. Gegen den Baden-Württemberg-Ligisten EHC Eisbären Heilbronn verloren die Hessen zwar mit 5:9 (1:1, 3:3, 1:5), doch trotz des Fehlens von drei Verteidigern konnte das Spiel zwei Drittel lang offen gehalten werden. Mit Heringer, Odemer und Erhart fehlten der Defensive wichtige Stammspieler und am Ende machten sich besonders in der Abwehr der Kräfteverschleiß und die kurze Vorbereitungszeit der Crocodiles bemerkbar.
Das von beiden Parteien offensiv geführte Spiel sah im ersten Drittel keine wirklich dominierende Mannschaft. Auch konnten sich beide Goalies bei zahlreichen Torchancen auszeichnen. In der neunten Spielminute brachte Benedikt Peters die Crocodiles in Front. Kurz vor der Pause konnte Heilbronn durch Fleury in Überzahl ausgleichen.
Im zweiten Drittel nahmen die Offensivbemühungen beider Teams weiter zu und auch der Körpereinsatz wurde verstärkt. Das führte zu einigen Strafzeiten auf beiden Seiten. Auf Darmstädter Seite trafen Punga, Parejo und Jan Nissen, während Heilbronn durch Kolmar, Keterling und Fleury erfolgreich war. Im letzten Drittel ließen die Kräfte der Crocodiles merklich nach und die Heilbronner Chancen häuften sich. Den fünf Toren der Gäste im letzten Drittel konnte nur Peters mit seinem zweiten Tor an diesem Abend etwas entgegensetzen.
Am kommenden Samstag findet in Bad Nauheim die Termintagung der Regionalliga Hessen statt.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝