Hamm lässt gegen Neuwied nichts anbrennen

Der krönende Abschluss in Neuwied blieb ausDer krönende Abschluss in Neuwied blieb aus
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit einem insgesamt verdienten Sieg gegen den EHC Neuwied, der mit 7:1 (1:0, 3:0, 3:1) vielleicht um ein oder zwei Tore zu hoch ausfiel, behielten die Young Stars aus Hamm vor 203 Zuschauern weiterhin Anschluss an die Tabellenspitze. EHC-Trainer Markus Fischer musste dabei kurzfristig auf die erkrankten Tim Siekmann und Maxi Scholl verzichten. Für Siekmann hatte Alexander Rodens die Reise mit angetreten.

Die Hausherren begannen druckvoll und setzten Goalie Alexander Neurath früh unter Beschuss. In der 3. Minute dann die erste Torchance für Neuwied, als Stephan Petry allein vor Torwart Stefan Kornewald auftauchte, dieser aber glänzend parierte. Nur drei Minuten später das gleiche Duell, als Petry aus einem Unterzahlspiel einen Konter fuhr und Kornwald wieder Sieger blieb. In der achten Minute, die Bären waren gerade wieder vollzählig, das 1:0 für Hamm durch Mirko Reinke. Neuwied wirkte danach etwas geschockt und Hamm erspielte sich ein Übergewicht. Aber selbst in einer weiteren Überzahl gelang den Young Stars kein weiterer Treffer. Somit ging es mit dieser knappen Führung erstmals in die Kabine.

Drei Minuten waren gerade gespielt, da konnte Neurath noch eine Großchance verhindern. Doch nur wenige Sekunden später netzte Milan Vanek einen Abpraller zum 2:0 ein. Danach dauerte es bis zur 32. Minute bis zum nächsten Tor. Robin Lehmann saß wegen Spielverzögerung auf der Strafbank und musste von dort mit ansehen, wie erneut Vanek das 3:0 erzielte. Den Schlusspunkt in diesem Abschnitt machte dann Jiri Svejda, der den Puck mit der Pausensirene noch über die Linie beförderte. Die Bären handelten sich zu viele Strafzeiten in diesem Abschnitt ein. Nun blieb abzuwarten, wie die Kräfte im letzten Drittel ausreichen würden.

Es ging unverändert weiter. Die Hausherren behielten das Spiel unter Kontrolle, Neuwied versuchte es über Konter. So dauerte es bis zur 48. Minute, bis das nächste Tor fiel. Jiri Svejda nutzte den Platz auf dem Eis, als beide Teams nur mit vier Spielern spielten und erhöhte auf 5:0. Daniel Walther und Sven Johannhardt verbüßten gerade eine Zweiminutenstrafe. Nur gut zwei Minuten später dann doch ein Neuwieder Treffer. Nach einem Schuss aufs Tor stand Marco Herbel richtig und verkürzte auf 1:5. Doch den alten Abstand stellte nur vier Minuten später Kirk Golden mit dem 6:1 wieder her. Das Spiel wurde nun hektischer und Spieler beider Teams trafen immer mehr aufeinander. Vier Minuten vor Ende der Partie erhielt Marco Herbel eine 2+10-Minutenstrafe wegen eines Checks im Kopf- und Nachenbereich. Für ihn war damit das Spiel vorzeitig beendet. Jiri Svejda hingegen feierte in der 58. Minute seinen dritten Treffer und besiegelte damit den 7:1-Sieg für die Young Stars. Danach gab es dann noch einmal etwas Unruhe auf dem Eis, nachdem Daniel Niestroj den Hammer Goalie Kornewald gefoult hatte. Nach längerer Unterbrechung erhielt er eine 5+Spieldauerstrafe und fällt somit am Sonntag gegen Troisdorf aus.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!