Gut verkauft, dennoch verloren

Troisdorf ging am Schluss die Puste ausTroisdorf ging am Schluss die Puste aus
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Eine spannende und abwechslungsreiche Partie fand für die Troisdorf Dynamite kein gutes Ende. Bei der letztendlich unglücklichen 2:4 (1:0, 1:1, 0:3)-Niederlage der Dynamite gegen die Ratinger Ice Aliens wurden die wenigen Chancen der Troisdorfer nicht alle genutzt.

Die Troisdorf Dynamite stemmten sich von Beginn geschickt gegen den Druck der Ratinger Aliens. Nach den ersten fünf Spielminuten konnten sich die Troisdorfer aus der Umklammerung der Aliens lösen und eigene Akzente im Spiel setzen. Durch das kompakte Auftreten der Abwehrformation machten es die Dynamite Ratingen schwer ihr Spiel zu finden. Die Troisdorfer fanden dagegen immer besser ins Spiel. Nach den ersten beiden schadlos überstandenen Unterzahlspielen machten es die Dynamite ihrerseits besser und schlossen eine Überzahlsituation in der 13. Spielminute durch Slawomir Kiedewicz mit dem verdienten Treffer zum 1:0 ab. In dieser Partie wurde den Dynamite viel abverlangt besonders im Verteidigungsverhalten, was auch gute gelang. Die anstürmenden Aliens wurden entweder schon vor dem Torschuss gestoppt oder Tim Kühlem im Troisdorfer Tor zeigte ein ums andere Mal eine gute Reaktion, somit konnte er seinen Kasten im ersten Spielabschnitt sauber halten. Im weiteren Spielverlauf kamen die Dynamite noch zu guten Szenen, aber nicht mehr zum erfolgreichen Abschluss. Somit ging es mit dem verdienten 1:0 für Troisdorf in die erste Pause.

Auch den zweiten Spielabschnitt begannen die Aliens wieder mit viel Druck auf die Dynamite. Wie schon im ersten Spielabschnitte wurde der Troisdorfer Verteidigung um Tim Kühlem im Tor alles abverlangt. Die Aliens waren aber zunächst die glücklicheren, durch den Abstauber zum 1:1 von Benjamin Hanke (26.) war die Partie wieder offen. In der 31. Spielminute konnte Tim Kühlem im Tor der Dynamite, bei einem Penalty für Ratingen gegen Tim Neuber seine Farben vor einem Rückstand bewahren. Doch die Troisdorfer Angreifer hatten auch immer wieder die eine oder andere Chance. So auch in der 38. Spielminute, als wiederum Slawomir Kiedewicz die neuerliche Troisdorfer Führung mit dem 2:1 erzielen konnte.

Wie schon in den ersten Dritteln setzten die Ratinger Aliens im Schlussabschnitt die Dynamite von Beginn an gehörig unter Druck. In der 43.S pielminute waren die Dynamite erstmals geschlagen und Danny Fischbach konnte, wenn auch glücklich, zum 2:2 abschließen. Nun waren die Aliens am Drücker aber die Dynamite setzten sich clever zur Wehr. Die Ratinger konnten dann erst ein Überzahlspiel in der 45. Spielminute nutzen, um durch Philipp Buermann, erstmalig an diesem Abend, in Führung zu gehen (2:3). Die Troisdorfer ließen sich davon jedoch nicht schocken, sie kämpften entschlossen weiter und kamen im wieder zu ihre Chancen, nur fehlte der erfolgreiche Abschluss. In der 55. Spielminute schafften es die Aliens die Dynamiteabwehr zu überwinden. Troisdorf gelang es nicht den Puck konsequent vom eigenen Tor weg zuspielen, dies nutzte Bejamin Musga zum 2:4 der Ratinger.

TorE: 1:0 (13.) Slawomir Kiedewicz (Ernst Reschetnikow, Oleg Tokarev/5-4), 1:1 (26.) Benjamin Hanke, 2:1 (38.) Slawomir Kiedewicz (Ernst Reschetnikow), 2:2 (43.) Danny Fischbach (Philipp Buermann, Max Lingemann), 2:3 (45.) Philipp Buermann (Max Lingemann/5-4), 2:4 (55.) Benjamin Musga (Malte Bergstermann, Dario Schmitz). Strafen: Troisdorf 20 + 10 (Slawomir Kiedewicz), Ratingen 16 + 10 (Danny Fischbach). Zuschauer: 120.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!