Großes Interesse an Informationsveranstaltung des EHC Timmendorfer StrandBürgermeister sagt Unterstützung zu

Auch Timmendorfs neuer künftiger Bürgermeister Robert Wagner befand sich unter den Zuhörern. Der kommende Verwaltungschef sagte nach seinem Amtsantritt seine Unterstützung zu. Doch zunächst trat Eishockey in der Hintergrund, denn die Veranstaltung begann mit einer Gedenkminute an den plötzlich verstorbenen langjährigen Fan Stephan Kundt.
Zunächst begrüßte EHCT-06-Pressesprecher Marcel Garbusinski die Anwesenden und erläuterte die Situation des krisengeschüttelten Eishockeyclubs. Zwischenfragen waren zunächst nicht zugelassen. Dann übernahm der Vorsitzende der Faninitiative für Eishockey in Timmendorfer Strand (FIETS), Michael Bertz, das Mikrofon. Bertz erläuterte FIETS. „Wir wollen dem Verein helfen“, erklärte Bertz auf Hockeyweb-Nachfrage. FIETS hatte in diesem Jahr ein Sabbatjahr eingelegt. „Dem Verein drückt eine gewisse Last, jedoch haben wir in den letzten Woche sehr viel Hilfe erfahren. Wir sind auch nicht insolvent, der Verein ist zahlungsfähig“, so Bertz weiter. Vereine aus ganz Deutschland wollen die Timmendorfer unterstützen. Es soll ein Crowdfundig angeschoben werden. Über die zu erreichende Summe soll in dieser Woche entschieden werden. Sollte die Spendensumme nicht erreicht werden, liege ein Plan B bereits in der Schublade.
Der Nachwuchs ist beim LEV gemeldet. Die Eiszeiten für den Nachwuchs sind bei der Gemeinde gemeldet. „Es geht nur gemeinsam“ führte der FIETS-Vorsitzende weiter aus. Es gebe einige, die nur eine 1. Mannschaft oder nur den Nachwuchs wollen. Ziel müsse es für den Nachwuchs sein, irgendwann einmal für die 1. Mannschaft in der Eishalle im Kurpark aufzulaufen. „Wir müssen aufhören, den Leuten etwas zu versprechen, was wir später nicht einhalten können“, ergänzte Bertz. Vor Wochen seien trotz der angespannten Situation noch Oberligaspieler verpflichtet worden. Bertz plädierte für eine Streitkultur, jedoch „bitte sachlich“. Die Lizenz für die Regionalliga liege vor. Derzeit werden Gespräche hinsichtlich Spieler und Trainer geführt.
Der 2. Vorsitzende Florian Bolus und die Schatzmeisterin Claudia Jacob wurden nach dem Rücktritt des EHTC-06-Vorsitzenden Dennis Sauerbrei ins eiskalte Wasser geworfen. „Ich bin begeistert, was die beiden in den letzten Wochen auf sich genommen und geleistet haben“, sagte Bertz über die aktuelle Situation. Eine Gruppe um Sven Gösch, Marc Vorderbrüggen, Leif Krause, Patrick Saggau, Dominik Steck, Michael Weisin und Pressesprecher Garbusinski wird den Vorstand in den nächsten Wochen weiterhin unterstützen. „Die Unterstützung in den letzten Wochen war groß“, so Bertz abschließend.