Grefrath zum ersten Halbfinale nach Dinslaken

Es ist also auch keine Überraschung, dass man die beiden Ligaspiele gegen die GEG mit 5:4 und 3:2 für sich entscheiden konnte. Trotzdem gehen die Feuervögel mit breiter Brust auf das Eis, denn in den letzten acht Spielen zeigte das Team von Coach Karel Lang kaum große Schwächen und feierte acht Erfolge. „Wir werden in Dinslaken unsere Chance suchen und uns nicht verstecken“, so Coach Karel Lang. Aufpassen muss sein Team natürlich auf Jan Anton Baron, Pierre Klein, Thomas Bläsche und auf die Juniorenreihe der Kobras, die sich in bester Form präsentiert. Doch auch der Phoenix hat mit Dennis Holstein, Sascha Schmetz und Andre Schroll eine Reihe, die ein Spiel alleine entscheiden kann. Die Junioren um Jan Stockenschneider brauchen sich in dieser Liga ebenfalls nicht verstecken und kommen nach dem vorzeitigen Meistertitel in der Landesliga NRW auch noch mit viel Selbstvertrauen daher. Erwähnen muss man auch Andreas Bergmann und Carsten Reimann, die gegen ihren alten Verein nun auch endlich einen Sieg feiern möchten. Es ist für diesen Kracher also alles angerichtet. Das erste Bully erfolgt am Freitag um 20.00 Uhr. Wer dieses Duell nicht Live verfolgen kann, für den richten die Fans wieder einen Ticker ein. Auf www.phoenixfans.de kann man den Niederrhein-Kracher verfolgen.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝