Gelungener Auftakt des EHC Netphen
Deutliche Niederlage beim PokalprimusDer EHC Netphen ist mit einem gelungenen Auftakt in die Saison gestartet. Im ersten Spiel der Landesliga NRW, Gruppe B, besiegten die Johannländer den ESC Kristall Lippstadt mit 9:6 (4:2, 1:3, 4:1). Mit dabei war auch Alexander Schönfeld, der nach über zwei Jahren Pause wieder auf dem Eis stand.
Die Spieler des EHC Netphen konnten ihre erste Überzahl durch Ruben Balthasar (3.) zur 1:0-Führung nutzen. Danach verloren die heimischen Kufenflitzer etwas den Faden, wodurch die Lippstädter besser ins Spiel kamen. Nach dem Ausgleich (Torschütze Boris Gnoyevykh) in Unterzahl in der achten Spielminute konnte Borislav Blagoev eine doppelte Überzahl in der elften Spielminute zur Führung der Gäste nutzen. Knapp 90 Sekunden später kam prompt die passende Antwort. EHC-Verteidiger Markus Gieseler konnte in Unterzahl an der eigenen „Blauen“ die Scheibe aufnehmen und im Alleingang den Ausgleich zum 2:2 erzielen. Aufgeweckt durch den Ausgleich nahmen die heimischen Kufenflitzer das Heft wieder mehr in die Hand und hatten vor allem durch René Sting viele Möglichkeiten, die erneute Führung zu erzielen. In der 16. Spielminute war es dann so weit. In Überzahl erzielte Matti Stein die erneute Führung für den EHC Netphen, die Daniel Herling nach einem verwandelten Abpraller auf 4:2 erhöhte. Im zweiten Drittel fehlte beim EHC die Ordnung im Spiel, wodurch die Gäste mehr vom Spiel hatten. Bis zur 32. Spielminute konnten sie zum 4:4 ausgleichen (Torschütze Rempel und Boldt). In die weitere Drangphase der Lippstädter konnte René Sting endlich einer seiner vielen Chancen nutzen, und erzielte die erneute Führung zum 5:4, die aber nur eine Zeigerumdrehung später durch die Gäste (Boris Gnoyevykh) wieder egalisiert wurde. Damit ging es mit einem 5:5 ins letzte Drittel. Im Schlußabschnitt kämpften die Netpher und die Zuschauer spürten, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten. Auch durch die erneute Führung der Gäste durch Eugen Flaming ließen sie sich nicht entmutigen. Mit vollem Einsatz kämpften sie um jeden Zentimeter Eis. In nur 46 Sekunden nach der dem 5:6 drehten sie den Spielstand durch Rene Kutzner und Ruben Balthasar zum 7:6. Nach der Führung warfen sie, unterstützt von den eigenen Fans, alles in die Waagschale, um im ersten Spiel den ersten Sieg einzufahren. In den letzten zwei Spielminuten warfen die Lippstädter nochmal alles vorne. Die Netpher hielten dagegen und als Tim Bruch in der 59. Minute auf 8:6 erhöhte, war eine kleine Vorentscheidung gefallen. Mit dem 9:6 durch Ruben Balthasar nur eine halbe Minute später war das Spiel zu Gunsten des EHC Netphen endgültig entschieden. Nach dem Spiel ließen sich die Spieler von ihren Fans feiern und bedankten sich mit einer „Laola“ für die lautstarke Unterstützung.