Geglückte Revanche der Eisteufel

Harter Kampf in Neuwied nicht belohntHarter Kampf in Neuwied nicht belohnt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Auf heimischem Eis verloren die Ice Devils Bad Nauheim heute ihr Spiel gegen die Eisteufel aus Frankfurt mit 3:5 (1:1, 1:1, 1:3). Die Frankfurter konnten sich damit erfolgreich für die 3:8-Schlappe vor Wochenfrist revanchieren.

Während die Gastgeber zahlreiche Ausfälle zu verzeichnen hatten, konnten die Gäste nahezu komplett antreten. Folge war die frühe Führung der Frankfurter durch Michael Bittel. Von den Ice Devils war fortan wenig zu sehen, während die Gäste einen Angriff nach dem anderen fahren konnten. Ice-Devils-Goalie Dennis Schmidt aber hielt sein Team ein ums andere Mal im Spiel. Dirk Schmalz war es vorbehalten kurz vor der Drittelsirene zum bis dato glücklichen Ausgleich für die Nauheimer einzuschießen. Ganz im Gegensatz dazu das zweite Drittel. Hier standen sich zwei ebenbürtige Mannschaften gegenüber, es gab schönes Offensiv-Eishockey mit einer Fülle von Torchancen zu sehen. Zunächst war es der Frankfurter Lars Kirch, der einen schönen Alleingang zur neuerliche Führung abschloss. Dann sah Oliver Meuer Markus Schlüppmann auf Linksaußen starten, den präzisen Pass ließ Martin Arnold zur Überraschung der Frankfurter durch. Markus Schlüppmann allein gegen den Frankfurter Goalie, Ausgleich. Da beide Mannschaften sich im Vergeben weiterer Torchancen nichts schenkten, ging es mit dem 2:2 auch in die letzte Pause.

Aus der kamen die Frankfurter besser raus, wieder war es Lars Kirch, der zur erneuten Frankfurter Führung einschießen konnte. Den Hausherren blieb nun nichts übrig, als zu kämpfen, was mehrere kleine Strafen zur Folge hatte. Eine solche 5:3-Überzahl nutzte Sebastian Pech, um die Führung der Frankfurter auf 2:4 auszubauen. Der sehenswerte Anschlusstreffer zum 3:4 durch Bastian Seib sollte die Hoffnung der Nauheimer allerdings nur kurz verlängern. Nur 31 Sekunden später setzte der Eisteufel Lars Gerling mit 3:5 den Schlusspunkt unter ein unterhaltsames und spannendes Spiel.

So steht es nun 1:1 nach Spielen gegen den Vorjahresersten, was belegt, dass sich die Ice Devils gegen keinen Gegner der Liga verstecken müssen. Dies zu beweisen, gilt es am kommenden Samstag bei Tabellenführer Eintracht Frankfurt.

Tore: 0:1 (4:51) Bittel (Pech), 1:1 (18:36) Schmalz, 1:2 (29:27) Kirch, 2:2 (31:06) Schlüppmann (Meuer); 2:3 (47:11) Kirch, 2:4 (51:34) Pech (Schwalm), 3:4 (57:03) Seib (Bärenz), 3:5 (57:34) Gerling (Bittel, Pitsch). Strafen: Bad Nauheim 18 + 10 (Seib), Frankfurt 12 + 10 (Ebert) + 10 (Schüftan).


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!