GEG: Fünf „Feuervögel“ für Karel Lang

GEG: Neuer Verein in GrefrathGEG: Neuer Verein in Grefrath
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Grefrather EG

arbeitet mit Hochdruck am Kader für die erste Saison in der

NRW-Liga und man kann fünf neue „Feuervögel“ begrüßen.

Neu im Team ist Tobias Roosen. Der 19-jährige Stürmer kommt

von den Moskitos Essen, spielte dort zuletzt in der

Junioren-Bundesliga und kam in 25 Spielen auf 21 Tore und 26

Vorlagen.

405 Seniorenspiele, 161 Tore und 177 Vorlagen sind die

Fakten von Andre Schroll. Der 32-Jährige kehrt nach einjähriger

Pause auf sein „Lieblingseis“ zurück und will dem neuen

Verein auf dem Weg in eine positive Zukunft unterstützen.

Auch

Richard Kajer, 19-jähriger Abwehrspieler, gehört in

Grefrath zu den Lieblingen bei den Fans und gab nun seine Zusage für

die kommende Saison. Kajer ist pfeilschnell, geht keinem Zweikampf

aus dem Weg, gibt in jedem Spiel alles und sitzt trotzdem nur selten

auf der Sünderbank.

Ein weiterer junger Spieler, der vom GEC

zur GEG wechselt, ist Lukas Bisel. Der 19-jähriger Stürmer

hat seine Ausbildung beim Krefelder EV und bei den Moskitos Essen

vollzogen und wechselte zur Saison 2009/10 an die Niers. Hier konnte

Lukas Bisel überzeugen und so war es schnell klar, dass man das

Talent an den neuen Verein binden wollte.

Mit Jerome Baum kann man

noch einen weiteren jungen Spieler in Grefrath halten. Der 18-jährige

Stürmer spielte schon im Nachwuchs der Düsseldorfer EG,

beim Krefelder EV und bei den Moskitos Essen. In der letzten Saison

kam der Stürmer an die Niers und überzeugte die sportliche

Leitung der GEG.

Jetzt die Hockeyweb-App laden!