Fünf starke Minuten hier, zwei weitere dort

Ein schnelles Führungstor, fünf starke Minuten im zweiten Abschnitt und zwei erfolgreiche Schlussminuten reichten dem EHC Dortmund um am Sonntagabend zu einem ungefährdeten 7:2 (1:1, 4:1, 2:0)-Auswärtssieg beim ESC Trier zu kommen. Mit diesem vierten Saisonsieg sind die Elche die einzige Mannschaft ohne Niederlage in der Regionalliga NRW und behaupten damit ihren Spitzenplatz. Zwar gab es an der Mosel auch einigen Leerlauf und eine Fülle ungenutzter Chancen, aber das Panek-Team konnte dennoch zufrieden die Heimreise mit den Pflichtpunkten im Gepäck antreten.
Bereits in der 3. Spielminute markierte Christian Sohlmann von der linken Seite aus unmöglichem Winkel die Führung der Elche, auf weitere EHC-Tore musste dann aber 30 Minuten gewartet werden. Die Gastgeber kamen sogar in der 6. Minute zum Ausgleich und die Elche taten sich lange Zeit schwer mit dem konzentrierten Ausnutzen der sich bietenden Möglichkeiten. Das änderte sich dann zwischen der 33. und 38. Minute, als Marc Höveler, Dennis Buchwitz, Johann Kustow mit sehenswertem Alleingang sowie Sascha Panek bei einem Trierer Gegentor das Ergebnis auf 5:2 für den EHC hoch schraubten. Im Schlussdrittel blieben die Westfalen Elche weiterhin am Drücker und Spiel bestimmend, aber die vielen Chancen wurden entweder vergeben oder vom guten Trierer Keeper Daniel Petry zunichte gemacht. Erst in den letzten beiden Spielminuten waren dann noch erneut Sascha Panek und Jan-Anton Baron (mit der Schlusssirene) erfolgreich. „Vor allem im ersten Spielabschnitt fehlte mir doch etwas der kämpferische Einsatz, die Laufbereitschaft und die Konzentration. Wir hatten den Gegner zwar jederzeit im Griff, aber das (Zwischen-)Ergebnis machte die Trierer Huskies doch stärker als nötig. Aber wir wollen nicht unzufrieden sein. Vier Siege in Folge und ungeschlagen, der Meisterschaftsauftakt kann sicherlich als gelungen bezeichnet werden“, bilanzierte EHC-Coach Jesse Panek nach Spielschluss. Die überraschenden Niederlagen von Neuss (in Iserlohn) und Herne (zu Hause gegen Hamm) nahm er im Bus auf der Rückfahrt zur Kenntnis. Das nächste Meisterschaftsspiel der Elche steht am kommenden Freitag auf dem Programm. Dann wird um 20 Uhr der GSC Moers im Eissportzentrum an den Westfalenhallen erwartet.
Tore: 0:1 (2:59) Christian Sohlmann (Jan-Anton Baron, Dmitry Tsvetkov), 1:1 (5:19) Thomas Barth (Michael O'Donnell), 1:2 (32:57) Marc Höveler (Patrik Gogulla, Sascha Panek), 1:3 (34:20) Dennis Buchwitz (Pierre Kracht, Christian Sohlmann), 1:4 (34:41) Johann Kustow (Dmitry Tsvetkov, Carsten Solbach), 2:4 (35:28) Thomas Barth (Martin Hak, Michael O'Donnell), 2:5 (37:41) Sascha Panek (Marc Höveler, Antti-Jussi Miettinen), 2:6 (58:22) Sascha Panek (Pierre Kracht, Antti-Jussi Miettinen), 2:7 (59:59) Jan-Anton Baron (Antti-Jussi Miettinen, Carsten Plate). Strafen: Trier 16 + 10 (Golumbek), Dortmund 4. Zuschauer: 148.