Freiluftpremiere – EHV zu Gast in Niesky

Entscheidung vertagt: 1:1 zwischen Wölfen und DrachenEntscheidung vertagt: 1:1 zwischen Wölfen und Drachen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am Samstag, 2. Dezember, um 19:30 Uhr müssen sich die Schönheider Wölfe nicht nur mit der Spielgemeinschaft aus Niesky und Weißwasser messen, sondern kommen nach längerer Zeit auch wieder einmal in den „Genuss“ eines Freiluftspiels. Im Eisstadion Niesky, das bekanntlich ohne Überdachung auskommen muss, gilt es für den EHV, den Sieg gegen Erfurt zu bestätigen und weiter Boden zur Konkurrenz gut zu machen.

Doch Vorsicht ist geboten. Die Spielstätte der Tornados verlieh dem Tabellenschlusslicht in den letzten Spielen wahrlich Rückenwind. Statt rund 1500 Zuschauer in sechs Spielen im Fuchsbau Weißwasser kamen in den bisherigen zwei Partien gegen Halle und FASS Berlin über 1600 Fans ins Freiluftstadion nach Niesky. Ging das Spiel gegen Halle (2:4) noch knapp verloren, konnten die Lausitzer am vergangenen Samstag ihren zweiten Saisonsieg gegen FASS Berlin (4:3 n.P.) einfahren. Die Wölfe sind also vorgewarnt und dürfen das Spiel auf keinen Fall als Selbstläufer betrachten, will man mit einem Erfolg zurück ins Erzgebirge reisen. Im Gegensatz zu einigen Auswärtsspielen wird die SG voraussichtlich mit komplettem Kader, also auch mit ihren Kontingentspielern, in Niesky auftreten. Beste Scorer der Tornados sind neben den Tschechen Volek und Hudec auch Schwabe, Greulich und Kustow, auf die die Wölfe-Abwehr ein wachsames Auge werfen sollte. Im Tor könnte es zudem zu einer Überraschung kommen. Wie aus Niesky-Kreisen zu vernehmen war, steht der ehemalige ETC-Goalie Radek Toth auf dem Wunschzettel der Tornados.

Beim EHV Schönheide wird es gegenüber der Partie gegen Erfurt Veränderungen im Kader geben. Fehlen wird den Wölfen Mike Losch, der gegen die Black Dragons mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe bedacht wurde und deshalb aussetzen muss. Nach auskurierter Verletzung kehrt Verteidiger Sven Schröder wieder zurück ins Team. Ein Fragezeichen gibt es noch auf der Torhüterposition und dem damit verbundenen Einsatz von Stürmer Robert Kase. Die endgültige Aufstellung wird Trainer Jiri Heinisch am Freitag nach dem Abschlusstraining bekannt geben.

Jetzt die Hockeyweb-App laden!