Farmers torlos in Bremerhaven

Nach der 1:9-Niederlage im Hinspiel wollte das Team der
Wedemark Farmers sich mit einer guten Leistung rehabilitieren. Dieses
Unterfangen ist der Mannschaft von Spielertrainer Peter „Piwi“ Willmann trotz
einer erneuten Niederlage auch geglückt. Über zwei Drittel konnten die Farmers das Spiel offen
gestalten, obwohl einige Leistungsträger, darunter Klaas Feser, Karl-Arne
Reiffen und Björn Schuchhardt, fehlten. Zu Beginn des Spiels hätten die Farmers
auch in Führung gehen können, scheiterten jedoch wiederholt an Bremerhavens
Torwart Maxsim Jar. Beide Teams vermochten zahlreiche Überzahlsituationen nicht
zu nutzen, die sich dank großzügiger Strafzeitenverteilung durch den Schiedsrichter
ergaben. Erst 10 Sekunden vor Ende des zweiten Drittels, nachdem die Farmers
beinahe 10 Minuten in Unterzahl gespielt haben, konnten die Bremerhavener bei 5
gegen 3 Überzahl das Führungstor durch Igor Schön markieren (40.). Durch diesen Erfolg gingen die Bremerhavener motiviert in
das letzte Drittel und konnten ein erneutes Überzahlspiel mit einem kuriosen
Tor zum 2:0 nutzen. Nick Hurbanek schlug nach dem Puck, als selbiger noch in
der Luft war. Farmers-Goalie Stephan Miskovic hatte keine Chance, diese Scheibe
zu halten (46.). Die Farmers kämpften unbeirrt weiter und versuchten zum
Torerfolg zu kommen. Chancen waren auch in ausreichender Form vorhanden, so
konnte Indians-Junior Robin Marek u.a. einen Pfostenschuß verbuchen. Doch den
Farmers wollte einfach kein Treffer gelingen. Stattdessen erhöhte Bremerhaven
durch Michael Rampe zum 3:0 Endstand (51.).
Coach Peter Willmann war mit der Leistung seines Teams
zufrieden. „Wir haben schon wesentlich besser gespielt, als im Hinspiel.
Kämpferisch hat der Einsatz gestimmt. Es hat nur das Quäntchen Glück gefehlt.“