Fanturnier und Vizemeisterschaft
Piranhas laden zur PartyMit 7:3 gewannen die Rostock Piranhas am Sonntagabend ihr letztes Heimspiel in der Regionalliga Nordost gegen den ECC Preussen Berlin und belegen damit in der Abschlusstabelle nach 48 Spielen den zweiten Platz, der am Ende des Spiels gebührend gefeiert wurde.
Eine Siegerehrung gab es allerdings schon vor Spielbeginn. Beim 4. REC-Fanturnier, das von Sonntagvormittag bis in den späten Nachmittag hinein ausgetragen wurde, hatten 16 Hobby-Eishockeyteams spannende Kämpfe um den Puck, heiße Dribblings und atemberaubende Sprints gezeigt. Vor der Kulisse von 1800 Zuschauern wurden die Siegerteams von „Pflegestufe II“ (1. Platz), „Rethwisch AG“ (2. Platz) und „Rerik I“ (3. Platz) mit Medaillen und einem Pokal ausgezeichnet.
Ohne Oleg Tokarev, der sich am Freitagabend beim Testspiel der Piranhas in Adendorf, das die Piranhas mit 7:0 gewannen (Tore: Stratmann 2, Garthe, Hördler, Koubenski, Michalek, Herrmann), verletzte, mussten die Piranhas gleich zu Beginn der Partie eine 5:3-Unterzahl überstehen. Als diese nach exakt 4:35 gespielten Minuten beendet war, dauerte es knappe 20 Sekunden bis zum ersten Tor für die Piranhas. Dem anschließenden Angriffsfeuerwerk der Piranhas waren die Preussen nicht gewachsen. Bis zum 3:0 fielen die Tore im Minutentakt. Auch danach besaßen die Piranhas viele hochkarätige Torchancen. Zwei davon wurden zur vorentscheidenden 5:0-Pausenführung in Zählbares umgemünzt.
Im zweiten Drittel ließen es die Piranhas etwas ruhiger angehen. Bei eigener Unterzahl kamen die Preussen zu ihrem ersten Treffer. Als kurze Zeit später sogar das 5:2 gelang, keimte bei den ca. 50 mitgereisten Preussen-Fans noch einmal Hoffnung auf. Doch ein kurzes Anrucken der Angriffsmaschinerie der Piranhas mit zwei weiteren Toren noch vor der Drittelpause machte diese sofort zunichte. Das 7:3 der Preussen im letzten Drittel war nur noch Makulatur.
Sowohl Mannschaft als auch Fans der Piranhas waren am Ende einer langen Saison auf Feiern eingestimmt. Die obligatorische Ehrenrunde leitete dann den gemütlichen Teil des Abends ein. Den Dankesreden von Kapitän Thomas Haupt und Präsident Peter Dickmanns schlossen sich diverse Bierduschen für alle am Erfolg der abgelaufenen Saison Beteiligten und eine Trikotversteigerung an. Mit ein wenig Wehmut im Herzen und viel Vorfreude auf die kommende Oberligasaison verließen dann die Fans so nach und nach die Eishalle an der Schillingallee.
Tore: 1:0 (4:58) Hainke (Haupt, Bartanus), 2:0 (5:18) Hördler (Vojcak, Stratmann), 3:0 (6:47) Michalek (Herrmann, Garthe), 4:0 (14:10) Haupt (Franz, Hainke/5-4), 5:0 (16:50) Schneider (Vojcak, Stratmann/5-4), 5:1 (23.45) Reuter (4-5), 5:2 (29:45) Fritschken (Leciejewski, Thielsch), 6:2 (32:19) Michalek (Herrmann), 7:2 (35:19) Hördler (Vojcak), 7:3 (51:20) Reuter. Strafen: Rostock 12, Berlin 8. Zuschauer: 1800 (ausverkauft).