Falk Elzner verstärkt die Bulldogs-Defensive

Bulldogs gelingt Derbysieg im PenaltsyschießenBulldogs gelingt Derbysieg im Penaltsyschießen
Lesedauer: ca. 1 Minute

In die Kaderplanung für die kommende Saison ist wieder Bewegung gekommen. Vom Nord-Regionalligisten Harzer Wölfe aus Braunlage wechselt Abwehr-Routinier Falk Elzner zum Königsborner JEC.

Der 34-jährige ist ein Weltenbummler. Angefangen hat Elzner seine Karriere 1993 beim EHC Zweibrücken in der Regionalliga. Von dort wechselte er zum damaligen Oberligisten EHC Neuwied, mit dem er sogar in die 2. Liga aufsteigen konnte. Nach zwei Jahren in Bergisch Gladbach und Hamm kehrte Elzner 2001 nach Neuwied zurück und spielte mit dem SC Mittelrhein wieder in der Oberliga. Zwischenzeitlich schnürte er auch für den EHC Troisdorf, den ESC Trier und den EC Siegerland die Schlittschuhe. Zur Saison 2006/2007 ging es für ein Jahr zum Regionalligisten SVG Burgkirchen nach Bayern. Eine Saison später kam wieder ein Angebot aus der Oberliga, so dass Elzner zum ESC Halle wechselte. Dort wurde er aber nicht glücklich und schloss sich während der laufenden Saison den in Braunlage beheimateten Harzer Wölfen an, für die er bis zur letzten Saison spielte. Seit 1994 bestritt Elzner insgesamt 411 Ligaspiele, erzielte 215 Scorerpunkte (101 Tore, 114 Assists) und musste für 483 Minuten auf der Strafbank Platz nehmen.

Nun ist der im Sauerland lebende Falk Elzner sesshaft geworden und hat mit dem Königsborner JEC einen Club in der Nähe gefunden. Neben dem Eishockey ist der 34-jährige auch noch im Skaterhockey aktiv und spielt mit den Highlandern Lüdenscheid in der 1. Bundesliga. Dort zählten neben Bulldogs-Stürmer Tim Linke und Eishockey-Nationalspieler Michael Wolf auch noch weitere DEL-Spieler zu seinen Mitspielern.

Neben der Verpflichtung von Elzner freut man sich beim Königsborner JEC darüber, dass Kapitän Thomas Branz seinen Vertrag für ein weiteres Jahr verlängert hat. Damit stehen mit Falk Elzner, Thomas Branz, Kai Domula, Thomas Frach, Benedikt Rangen und Nikolas Bitter mittlerweile sechs Spieler in der KJEC-Abwehr.

Zwei Abgänge müssen die Bulldogs aber auch vermelden, denn der 26-jährige Stürmer Sascha Heimann und der 21-jährige Verteidiger Marius Ketter kehren nach drei bzw. zwei Jahren im KJEC-Trikot wieder an ihre alte Wirkungsstätte zurück. Fortan werden beide Spieler beim Iserlohner EC in der Verbandsliga an den Start gehen.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Jetzt die Hockeyweb-App laden!