Erster Saisonsieg der Young Lions
Spielverlegungen bei den Young LionsZwei Tage nach der Auftaktspiel in Lauterbach stand für die Young Lions Frankfurt in der Regionalliga Hessen bereits das nächste Spiel an. Im Auswärtsspiel bei der TSG Darmstadt gelang mit 6:4 (5:2, 1:2, 0:0) der erste Sieg der Saison.
Gerade als Darmstadt nach einer Unterzahl wieder komplett war, konnte die TSG sich vom Druck befreien und den Konter zur 1:0-Führung ausnutzen. Dadurch noch etwas angestachelt konnte Frankfurt das Tempo und den Druck nochmals erhöhen. Knapp drei Minuten später gelang dann auch der Ausgleich. Der ehemalige Darmstädter Steffen Schnürer traf nach genau sieben Minuten. So ging es auch weiter; in der neunten Minute konnte Adrian Ostendorff die 2:1-Führung für die Young Lions erzielen. In der 13. Minute erhöhte Michael Schwarzer für die Young Lions auf 3:1. Danach musste man das erste Mal in Unterzahl spielen. Das nutzte Darmstadt zum 2:3-Anschlusstreffer, der Treffer war doch unglücklich, da er von einem Frankfurter Verteidiger ins Tor prallte. Vom Gegentreffer unbeeindruckt ging man gleich wieder zur Offensive über. Zunächst stellte Sven Schippler den Zwei-Tore-Abstand wieder her (17.). Danach gab es einige Strafen gegen Darmstadt. Dabei erhielt der Darmstädter Kettler zunächst 2+10 Minuten wegen eines Checks von hinten und in der gleichen Situation noch zusätzlich eine Matchstrafe, da er seinem Gegner in die Maske griff. Diese doppelte Überzahl nutzte erneut Sven Schippler zum 5:2-Pausenstand.
Irgendwie schien man geglaubt zu haben, das Spiel wäre damit schon entschieden oder gar beendet. Mit Beginn des zweiten Drittels spielte Frankfurt zusehends unkonzentrierter. Zwar gab es trotzdem weiterhin viele Torchancen, aber man fing sich gleich mehrfach Konter der Gastgeber ein. Aufgrund der Matchstrafe noch für rund fünf Minuten in Überzahl, verpasste man nun die große Gelegenheit zur Vorentscheidung. Stattdessen gab es einen ersten Konter und es hieß 3:5. Die gleiche Situation ereignete sich in der 34. Minute. Erneut war man in Überzahl, erneut gab es einen Konter. Einen kleinen Unterschied gab es allerdings, der Konter wurde mit einem Foul gestoppt und der Schiedsrichter entschied auf Penalty. Diesen verwandelte Darmstadt zum 4:5. Während sich auf Darmstädter Seite nun Euphorie breit machte, merkte man bei den Young Lions aufkommende
Nervosität. In der 38. Minute fiel zur Beruhigung der Nerven das 4:6, Adrian Ostendorff konnte einen Fehler des Darmstädter Torhüters ausnutzen und damit das Spiel wieder beruhigen und in die richtigen Bahnen lenken. Das letzt Drittel blieb dann torlos. Am nächsten Sonntag steht das erste Heimspiel an, um 19.30 Uhr empfangen die Young Lions den EV Wiesbaden auf der Außenfläche.
Tore: 1:0 (4:08) Milos Komarek (Radek Dostalek), 1:1 (7:00) Steffen Schnürer (Mike Schmidt, Julian Roros), 1:2 (8:26) Adrian Ostendorff (Benjamin Fiedler, Jobst Braun), 1:3 (12:39) Michael Schwarzer (Sven Schippler, Lars Bannenberg), 2:3 (14:38) Jörg Sapia (Radek Dostalek, Milos Komarek/5:4), 2:4 (16:35) Sven Schippler (Michael Schwarzer, Adrian Ostendorff), 2:5 (19:14) Sven Schippler (Lars Bannenberg, Adrian Ostendorff/5:3), 3:5 (22:49) Milos Komarek (Jörg Sapia/4:5), 4:5 (33:33) Milos Komarek (Penalty/4:5), 4:6 (37:27) Adrian Ostendorff (Sven Schippler). Strafen: Darmstadt 22 + 10 + Matchstrafe (Kettler), Frankfurt 12.