Erster Heimsieg der Schalker Haie

Entscheidende Spiele für den EHC GelsenkirchenEntscheidende Spiele für den EHC Gelsenkirchen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im sechsten Anlauf war es endlich soweit: Denn mit dem verdienten 4:3 (2:2, 0:1, 1:0, 1:0) nach Penaltyschießen gegen die Soester EG stand in der aktuellen Landesligasaison für den EHC Gelsenkirchen somit der erste Heimsieg zu Buche.

Vor knapp 100 Zuschauern in der Emscher-Lippe-Halle verdiente sich die komplette Mannschaft Bestnoten für ihre kämpferische Einstellung, die bereits im ersten Drittel belohnt wurde. So schloss Sascha Domkowski in der 13. Spielminute ein Powerplay mit einem Schlagschuss von der blauen Linie erfolgreich ab. Nur 90 Sekunden später traf Stürmer Irenäus Zok mit seinem siebten Saisontor im Nachschuss zum umjubelten 2:0. Doch der Tabellenvierte aus Soest zeigte ebenfalls eine gute Teamleistung und glich noch im ersten Drittel aus. Als Nico Neudeck im Tor des Teams um Kapitän Dominik Baukholt zu Beginn des zweiten Drittels zum dritten Male hinter sich greifen musste, schien die Begegnung wieder den gewohnten Verlauf in der Emscher-Lippe-Halle zu nehmen. Doch die Mannschaft von Trainer Krystian Sikorski steckte nie auf und wurde belohnt. Michael Koralewski erzielte in der 45. Spielminute den Ausgleich. In der regulären Spielzeit besaßen beide Mannschaften noch gute Einschussmöglichkeiten zum Sieg, doch hielten beide Torhüter tapfer, so dass schlussendlich ein Penaltyschießen die Entscheidung bringen musste. Hier trafen Michael Koralewski, Björn Schönfeld und Dominik Baukholt ins Netz und somit zum 4:3-Heimsieg.

Tore: 1:0 (13.) Sascha Domkowski (Zok, Schönfeld/5-4), 2:0 (14.) Zok (Kahl), 2:1 (17.) Tischer (Chr. Sprenger; Seb. Sprenger), 2:2 (20.) Höcker (Häckel), 2:3 (24.) Keyser (Chr. Sprenger/5-4), 3:3 (45.) Michael Koralewski (Kahl), 4:3 Baukholt (entscheidender Penalty). Strafen: Gelsenkirchen18 + 10 (Schönfeld), Soest 20 + 10 (Chr. Sprenger).

Jetzt die Hockeyweb-App laden!