Erste Saisonniederlage für die Ice Dragons

Angstgegner Grefrath geschlagen – aber Pokalsieg verpasstAngstgegner Grefrath geschlagen – aber Pokalsieg verpasst
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Gut 500 Zuschauer im Eisstadion „Im kleinen Feld“ trauten ihren Augen kaum. Mit Slava Koop, Oliver Wohlrab, Waldemar Oppenländer, André Schäfer, Andreas Martens, Patrick Preuße, Sebastian Köhne, Patric Buchholz, Gordon Nickel, Alex Gaal und Lukas Klein standen Trainer Anton Weißgerber auf Grund des Vormittagsspiels und diverser Verletzungen, Krankeheiten und sonstiger Verpflichtungen nur elf Feldspieler zur Verfügung. Als man sah, wie voll die Bank des Gegners war, wußte man, es würde schwer. Und das wurde es! Der Herforder EV unterlag den Ratinger Ice Aliens 1b in der Verbandsliga NRW mit 5:6.

Die in dieser Form nicht eingespielte HEV-Mannschaft machte das beste aus ihrer Situationund gint früh durch Gordon Nickel in Führung. Es wurde sogar noch besser, denn der HEV erhöhte bis kurz vor der ersten Pause auf 3:1.

Im zweiten Drittel waren keine zwei Minuten gespielt, als Ratingen in Überzahl wieder den Anschluss schaffte. Diesmal war es Gehard Engler, der Kai Frenzel mit einem satten Schlagschuss bezwang. Doch die Ice Dragons konnten antworten. Ebenfalls in Überzahl, kam die Scheibe in der 24. Minute über Alex Gaal und Patrick Preuße zu Oliver Wohlrab, der von der blauen Linie draufhielt und auf 4:2 erhöhte. Herford bekam nun mehr Chancen, vor allem in Überzahl waren die Ice Dragons gefährlich. Doch sie konnten kein Tor erzielen. Dafür trafen die Ratinger. Gabriel Hildebrandt nahm sich die Scheibe in der neutralen Zone, ließ in Gordon Nickel Manier alle Gegner aussteigen und überwand Kai Frenzel in der 30. Minute zum 4:3, dem Pausenstand.

Direkt nach Wiederbeginn glich Gabriel Hildebrandt aus, die Ice Dragons schienen stehend k.o., was sich auch in Strafzeiten auswirkte. Sie überstanden allerdings eine doppelte Überzahl und als Slava Koop von der Strafbank kam und sie wieder zu viert waren, fing Patrick Preuße die Scheibe in der neutralen Zone ab, stürmte auf das Ratinger Gehäuse zu, dran vorbei und legte die Scheibe in die Mitte zum ranstürmenden Gordon Nickel, der das Hartgummi in der 49. Minute unhaltbar zum 5:4 in die Maschen drosch. Doch diese Führung hielt nicht mehr lange. Nur eine Minute später war Marc Stockhaus zur Stelle und glich mit einem Nachschuss zum 5:5 aus. Jetzt war es eine Abwehrschlacht der Ice Dragons, die bis zum Umfallen kämpften. Doch in der 57. Minute brach das Abwehrbollwerk. Jonas Matzken war zur Stelle und markierte das 5:6.

Tore: 1:0 (5.) Nickel (Köhne), 2:0 (14.) Gaal (Nickel, Martens), 2:1 (14.) Wodrich (Spauszus), 3:1 (20.) Klein (Gaal), 3:2 (22.) Engler (Köster, Pilling), 4:2 (24.) Wohlrab (Preusse, Gaal), 4:3 (30.) G. Hildebrandt, 4:4 (41.) G. Hildebrandt (Pilling, Spauszus), 5:4 (49.) Nickel (Preusse), 5:5 (50.) Stockhaus, 5:6 (57.) Matzken (Schmitz). Strafen: Herforf 18, Ratingen 22 + 10 (Pilling). Zuschauer: 480.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Jetzt die Hockeyweb-App laden!