Erste Niederlage gegen Düsseldorf
Ein kleiner SchrittIm sechsten Aufeinandertreffen in dieser Spielzeit mit der Düsseldorfer Zweitvertretung musste der EHC Dortmund zum ersten Mal die Segel streichen. Mit 2:4 (0:1, 1:1, 1:2) unterlagen die Westfalen Elche am Sonntagabend an der Brehmstraße in einer hochklassigen und spannenden Partie, in der der Sieger erst vier Sekunden vor dem Schlusspfiff fest stand. In den ersten gut 30 Minuten hatte der EHC mehr Spielanteile, dann aber machte sich aber die größere physische Präsenz der DEG Youngster immer mehr bemerkbar. Dramatik pur gab es dann in den letzten 17 Sekunden, als beim Stande von 3:2 für die Gastgeber zwei Düsseldorfer auf die Strafbank mussten, die Elche den Torhüter gegen einen Stürmer austauschten und sechs Dortmunder gegen drei DEG-Spieler auf den Ausgleich drückten. Der sollte aber nicht mehr fallen. Im Gegenteil, ein Scheibenverlust des EHC nutzte die DEG und kam zum leichten 4:2 ins leere Elche-Gehäuse.
Vom ersten Bully an war klar dass beide Teams sich nichts schenken würden. So entwickelte sich eine schnelle und kampfbetonte Partie. Der EHC nahm sofort das Heft in die Hand und dominierte das Spiel. Allerdings zeigten die Gastgeber mit schnellen und direkten Kontern ihre Gefährlichkeit. Das 1:0 für die DEG in der sechsten Minute entsprang allerdings einem kapitalen Abwehrschnitzer des EHC, so dass Diego Hofland wenig Mühe hatte unhaltbar einzulochen. Die Elche blieben weiterhin im Angriff und erspielten sich einige gute Möglichkeiten, die klarste gab es in der 14. Minute als Antti-Jussi Miettinen einen schönen Pass von Matthias Potthoff aufnehmen konnte, aber an DEG-Keeper Björn Linda scheiterte. Um die 15. Minute spielte sich eine zweiminütige Dortmunder Überzahl ausschließlich vor dem Tor der Gastgeber ab, der Ausgleich sollte aber (noch) nicht fallen. Der zweite Abschnitt begann mit einem tollen Reflex vom Düsseldorfer Keeper, eine Minute später konnte Jiri Svejda knapp vor dem DEG-Tor nur regelwidrig gebremst werden. Die Elche drängten weiterhin mit Macht auf den Ausgleich, aber auch EHC-Keeper Torsten Schmitt konnte zweimal bei gefährlichen Kontern sein Können beweisen. Als sich die Gastgeber so langsam vom Dortmunder Druck befreien konnten fiel dann doch noch der Ausgleich. Matthias Potthoff war es in der 32. Minute, der im Nachschuss das 1:1 markierte. Zwei Minuten später scheiterte Kapitän Christian Kohmann nur knapp. Das Spiel wogte nun hin und her, beide Teams drängten auf den nächsten Treffer. Der sollte den Düsseldorfern gelingen und er war aus EHC-Sicht erneut unglücklich. Vom Bullypunkt aus landete in der 38. Minute ein Schuss von Alexander Thiel halbhoch in der kurzen Torecke und es stand 2:1. Der Schlussabschnitt begann mit einer Aufregung, denn in der 42. Minute landete ein DEG-Schuss an der Querlatte des EHC-Gehäuses. So zumindest entschied Hauptschiedsrichter Georg Vermölen nach Beratung mit seinen Linesmen. Die Düsseldorfer hatten den Puck im oberen Tornetz gesehen und so gab es minutenlang Diskussionen. Klarheit hätte hier nur ein Videobeweis gebracht. Das 3:1 fiel dann aber doch und zwar in der 47. Minute durch Dennis Fischbuch. Der EHC setzte nun die letzten Kraftreserven ein und war in der 55. Minute erfolgreich als Lars Gerike von der blauen Linie abzog und zum 3:2 verkürzen konnte. Es folgte ein weiterer Dauersturmlauf mit guten Möglichkeiten, der DEG-Keeper ließ sich aber nicht mehr überwinden.
„Die Mannschaft hat gut gekämpft und alles gegeben. Am Ende fehlte das Quäntchen Glück. Natürlich machte sich das Fehlen von Christian Franz (schwere Grippe) und Haiko Hirsch (Schulterverletzung aus dem Freitagsspiel), außerdem waren Nils Sondermann (Grippe-Auswirkungen) und Pierre Kracht (Magen- und Darmprobleme) nicht richtig fit. Damit konnten wir nicht komplett mit drei Reihen antreten. Damit stehen wir am nächsten Freitag in Neuss unter Zugzwang um unsere Position in den Play-off-Plätzen zu festigen“, so das Fazit von Elche Coach Krystian Sikorski nach einem für die Zuschauer sicher sehr attraktiven Spiel.
Tore: 1:0 (5:12) Hofland (Woidke), 1:1 (31:09) M. Potthoff, 2:1 (37:40) Thiel (Ch. Gries), 3:1 (46:20) Fischbuch (Turnwald), 3:2 (54:20) Gerike (Miettinen), 4:2 (59:56) Th. Gries (Hofland, Turnwald/3-6, ENG). Strafen: Düsseldorf 22 + 10 (Maiellaro), Dortmund 16 + 10 (Zollo) + 10 (Kohmann).