Erfolgreiches Auswärtswochenende

Mit sechs Punkten aus zwei Spielen kehrten die Neuwieder Bären am Sonntagabend von ihrem „Auswärtswochenende“ in der Landesliga NRW zurück. Besser konnte es für die Truppe von Trainer Arno Lörsch nicht laufen. Zunächst siegten die Neuwieder am Freitag beim EV Duisburg 1b in einem kämpferisch geführten Spiel mit 5:3. Dabei musste die Mannschaft einige Ausfälle verkraften. Neben den gesperrten Andreas Halfmann und Andreas Martaler fehlten noch Daniel Hellmann und Sebastian Jund aufgrund von Verletzungen. Kapitän Jens Hergt konnte aus beruflichen Gründen erst Mitte des ersten Drittels in das Spiel eingreifen. Schnell lagen die Bären mit 0:1 hinten doch fast im Gegenzug gelang ihnen der Ausgleich. Noch vor der Pause staubte Sergej Lackmann ab und versenkte einen Abpraller zum 1:2-Pausenstand. Im zweiten Drittel dann die stärkste Phase beider Mannschaften. Duisburg läuferisch sehr stark, setzte die Bären immer wieder unter Druck und kam durch einen Doppelschlag zum 3:2. Neuwied hingegen konterte und erzielte ebenfalls durch einen Doppelschlag kurz vor die Pause die Treffer zum 4:3. Damit ging es ins letzte Drittel. Duisburg wirkte nicht mehr so frisch, und Neuwied spielte das letzte Drittel routiniert zu Ende. Kurz vor Ende gelang den Bären der entscheidende Treffer durch Neuzugang Daniel Niestroj.
Bereits zwei Tage später ging es zu den Grizzlies nach Eschweiler. Mittlerweile war die Spielerdecke des EHC weiter geschrumpft. Neben Colin Roth mussten die Bären kurzfristig auch auf die Stammkräfte Jochen Oltersdorf und Andre Bächle verzichten. Trotzdem kamen die Bären gut ins Spiel und durch Stephan Petry schnell zur 1:0-Führung. Eschweiler bekannt als kampfstarke und läuferisch gute Mannschaft hielt dagegen und konnte seinerseits mit 2:1 in Führung gehen. Die Bären zeigten sich davon aber unbeeindruckt und erzielten noch vor der Pause die Tore zum 2:2 und 2:3. Im zweiten Drittel kontrollierte Neuwied das Spiel. Zwei Tore in kurzer Zeit bedeuteten die Vorentscheidung. Die vielen Neuwieder Anhänger wussten dies gebührend zu feiern. Dem Anschlusstreffer von Eschweiler folgte unmittelbar das sechste Tor der Bären durch Martin Schell. Im letzten Drittel beherrschten die Bären dann das Spiel und der Kräfteverschleiß war auch Eschweiler anzumerken. Sie hatten am Vorabend in Bergisch Gladbach unglücklich verloren. Mit dem Treffer zum 3:7 setzte Neuwied auch den Schlusspunkt in diesem Spiel. Am kommenden Wochenende erwartet der EHC den EHC Wesel in der Bärenhöhle. Erstes Bully ist um 18:45 Uhr im Neuwieder IceHouse.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝