Entscheidendes Wochenende für die Elche

Ein entscheidendes Wochenende steht für den EHC Dortmund vor der Tür, denn in den Spielen gegen den EC Bergisch Land und in Grefrath brauchen die Elche dringend Punkte um im Rennen um die Aufstiegsplätze zu bleiben. Der erste Schritt soll am Freitag gemacht werden, wenn um 20 Uhr auf heimischen Eis an der Strobelallee das Team aus Solingen erwartet wird. Die Klingenstädter kommen als Regionalliga-Aufsteiger, hatten aber zu Saisonbeginn mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen, um eine konkurrenzfähige Mannschaft ins Rennen zu schicken. Mittlerweile hat sich das Team um Jiri Smicek zumindest im unteren Tabellendrittel etabliert und am letzten Wochenende Königsborn überflügelt. Das Hinspiel im Bergischen Land konnten die Elche verdient mit 3:1 für sich entscheiden, wobei das Ergebnis knapper ausfiel als es dem Spielverlauf entsprach.
Der Sonntagsgegner Grefrath hat mittlerweile einen Endrundenplatz so gut wie sicher und brennt auf Revanche, wenn an der niederländischen Grenze um 19 Uhr der erste Puck eingeworfen wird. Denn die Elche gewannen das Hinspiel an der Westfalenhalle zum Meisterschaftsauftakt mit 4:0. Die Nierspanther stellen ein sehr junges Team, verfügen aber mit Sergej Hatkevitch (war beim Spiel in Dortmund noch nicht im Grefrather Kader) auch über einen erfahrenen und torgefährlichen Stürmer. Zu Hause hat der GEC bisher erst ein Spiel (gegen Neuss) verloren und gegen die Elche will das Team von Adrian Grygiel den momentanen dritten Tabellenplatz verteidigen.
„Wir haben bis Ende Dezember noch fünf Endspiele vor der Brust. Mit vier Siegen müssten wir ab Januar in der Aufstiegsrunde sein. Natürlich ist die Ausgangssituation nicht einfach und vieles deutet daraufhin, dass die Entscheidung um Platz sechs erst im letzten Spiel fällt. Bis dahin werden wir aber um unsere Chancen kämpfen“, gibt EHC-Coach Markus Scheffold die Parole aus.