Elche holen sich Rang zwei von der DEG zurück

Mit einer überzeugenden Leistung gewinnt der EHC Dortmund am Sonntagabend bei der Düsseldorfer EG 1b mit 6:2 (3:0, 2:0, 1:2) und holt sich damit von den Metro Stars II den zweiten Tabellenplatz in der Aufstiegsrunde zur Oberliga zurück. Nach 26 Minuten führten die Westfalen Elche in der Landeshauptstadt bereits mit 5:0 und hatten Gegner und Spiel fest im Griff. Lediglich im letzten Spielabschnitt ließ mit einer 6:0-Führung die Konzentration etwas nach, dadurch kam die DEG etwas stärker auf und konnte mit zwei Treffern das Ergebnis an der Brehmstraße etwas positiver gestalten. Am klaren Ausgang dieser Partie änderte das aber nichts mehr.
Bereits der erste Angriff brachte dem EHC nach 51 Sekunden durch Antti-Jussi Miettinen die 1:0-Führung und der gelungene Spielauftakt wurde vervollständigt, als Marc Höveler drei Minuten später das 2:0 für die Elche markierte. In einer sehr schnell geführten Begegnung nutzten die Elche die Räume, die ihnen zwei Tage zuvor auf der kleineren Eisfläche in Hügelsheim noch fehlten und dominierten die Partie klar. Eine wunderbare Kombination in Überzahl brachte so folgerichtig in der 15. Minute das dritte Dortmunder Tor. Erneut war es die erste Sturmformation, dieses Mal schloss Philip Reuter ein kluges Zuspiel von Antti-Jussi Miettinen erfolgreich ab. Die DEG hatte nur wenige Chancen, die größte vergab deren Kapitän Ronny Sassen kurz vor der ersten Pause frei stehend. Auch im zweiten Abschnitt bot sich den zahlreich mitgereisten Elche Fans das gleiche Bild: Der EHC blieb im Angriff und überzeugte sowohl spielerisch als auch kämpferisch. In der 22. Minute scheiterte Patrik Gogulla mit einem tollen Alleingang nur knapp, zwei Minuten später vollendete dann Sebastian Bongartz eine erneut gute Kombination seiner Sturmpartner Philipp Büermann und Pierre Kracht zum 0:4. Weitere zwei Minuten später war es dann der gleiche Spieler, der an alter Wirkungsstätte eine Einzelaktion zum 0:5 abschloss. Dies war schon eine kleine Vorentscheidung, zumal die Elche auch weiterhin am Drücker blieben. Das letzte Drittel begann sofort mit einer guten Möglichkeit durch Marc Höveler, der (noch) knapp scheiterte. Kurz darauf war er aber erfolgreich und erzielte in der 42. Minute das 0:6. Erst danach kamen die Düsseldorfer etwas besser ins Spiel, das zudem etwas ruppiger wurde. Mehr als eine Ergebniskosmetik war aber nicht drin und so kam der EHC auch ohne Christian Sohlmann, Jan-Anton Baron und Maris Kruminsch (Handverletzung) zum dritten Sieg in dieser Saison gegen die DEG.
Mit diesem sechsten Sieg im achten Spiel sind die Westfalen Elche zur Halbzeit der Aufstiegsrunde weiter auf Kurs in Richtung Play-offs. Nach 14 Tagen Heimspielabstinenz kann der EHC am kommenden Wochenende auch wieder auf eigenem Eis antreten, wenn am nächsten Sonntag um 19 Uhr der VERC Lauterbach an der Strobelallee erwartet wird. Zwei Tage zuvor, am Freitag um 19:30 Uhr müssen die Elche aber erst noch in Iserlohn antreten.
Tore: 0:1 (0:51) Miettinen (Panek), 0:2 (4:00) Höveler (Miettinen), 0:3 (14:01) Reuter (Miettinen, Gogulla/5-4), 0:4 (23:34) Bongartz (Kracht, Büermann), 0:5 (25:12) Bongartz (Tsvetkov), 0:6 (41:55) Höveler (Miettinen, Gogulla/5-4), 1:6 (45:15) Kozhevnikov (Fischbuch), 2:6 (50:46) Schüle (Wagner). Strafen: Düsseldorf 8, Dortmund 12. Zuschauer: 400.