Elche gewinnen Spitzenspiel gegen Neuss

Ein kleiner SchrittEin kleiner Schritt
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Erneut war ein Spitzenspiel der Regionalliga NRW im Eissportzentrum Westfalenhallen nicht für schwache Nerven, aber erneut hatte der EHC Dortmund am Sonntagabend das bessere Ende für sich. Wie schon zuvor gegen Dinslaken und die DEG setzen sich die Westfalen Elche durch und hielten durch einen 3:2 (1:0, 0:1, 2:1)-Erfolg gegen den Neusser EV ihre makellose Heimbilanz. Mit diesem 12. Sieg im 13. Saisonspiel konnte der zweite Tabellenplatz stabilisiert werden, punktgleich mit Tabellenführer Dinslaken, der bereits zwei Spiele mehr absolviert hat und dadurch die bessere Tordifferenz aufweist. Am kommenden Sonntag steht bereits die nächste Top-Partie für den EHC auf dem Programm, denn dann kommt der Herner EV an die Strobelallee.

Die Begegnung gegen Neuss verlief 60 Minuten auf hohem Niveau, beide Mannschaften schenkten sich nichts und boten den Zuschauern viel Spannung. Die Trainer Andrej Fuchs auf Seiten der Gäste und Jesse Panek waren sich nach Spielende einig, dass beide Teams sich einen großen Kampf geliefert hatten und auch wegen des taktischen Vermögens zu Recht zu den Liga-Favoriten zählen. Ausschlaggebend für den Sieg der Elche waren die letzten zehn Minuten, in denen sie klar dominierten. Bis dahin verlief die Partie sehr ausgeglichen. Während die Elche sich im ersten Drittel leichte Vorteile erspielten und verdient mit 1:0 in Führung gingen waren die Gäste aus Neuss im zweiten Abschnitt die etwas bessere Mannschaft. Folgerichtig kam der NEV in dieser Phase auch zum 1:1-Ausgleich. Zu Beginn des letzten Drittels gingen die Gäste dann sogar mit 2:1 in Führung, diese hielt aber nur gut eine Minute, dann schafften die Elche den 2:2-Ausgleich. Der Siegtreffer für den EHC fiel dann in der 57. Minute.

Der EHC musste schon vor Spielbeginn auf seinen zweiten Keeper Marc Baumgarth verzichten, der sich am Ende des Aufwärmens am Knie verletzte. Außerdem fehlte der gesperrte Dmitry Tsvetkov. Auch der Neusser EV konnte nicht komplett auflaufen und spielte mit Andreas Schrills im Tor, der seine Sache hervorragend machte. Beide Mannschaften starteten sehr konzentriert und diszipliniert, die erste Möglichkeit bot sich den Elchen in der vierten Minute, weitere sollten folgen. Aber auch die Neusser zeigten von Beginn an den entsprechenden Siegeswillen und hatten sogar zwei gute Chancen in Unterzahl. Bis zum ersten Treffer musste aber bis zur 17. Minute gewartet werden, da konnte Philip Reuter ein kluges Zuspiel von Antti-Jussi Miettinen verwerten. In den zweiten Zwanzigminuten machten die Gäste dann noch mehr Druck und EHC-Keeper Carsten Solbach, vor der Begegnung zum Spieler des Monats Oktober gekürt, konnte sich mehrfach auszeichnen. Um die 33. Minute herum hatten die Elche zwar dann eine doppelte Überzahl, aber der NEV verteidigte taktisch sehr klug. Als dann Antti-Jussi Miettinen für zwei Minuten auf die Strafbank musste und sich zusätzlich noch eine zehnminütige Disziplinarstrafe einhandelte nutzten die Gäste die Gelegenheit und kamen in der 38. Minute zum bis dahin verdienten Ausgleich. In der 46. Minute schien das Spiel mit dem 1:2-Treffer dann zu kippen, aber die Elche bewiesen erneut große Moral und kamen nur 68 Sekunden später zum Ausgleich. Der war zumindest aus Neusser Sicht umstritten, denn die Gäste meinten Sekundenbruchteile vor dem erfolgreichen Torschuss von Marc Höveler einen Schiedsrichterpfiff gehört zu haben. Eine Regelwidrigkeit war allerdings nicht zu erkennen. Kurz darauf hatte Philipp Büermann dann die erneute EHC-Führung auf dem Schläger, aber er scheiterte nur knapp. Dennoch nahmen die Elche das Spiel nun wieder in die Hand, während Neuss sich in den letzten zehn Minuten gleich vier Zeitstrafen leisteten. Eine davon in den letzten zwei Minuten, kurz nach dem 3:2-Treffer, erneut durch Marc Höveler in Kombination mit seinen Sturmpartnern Philip Reuter und Antti-Jussi Miettinen, so dass auch damit der Sieg des EHC und das zweite Sechs-Punkte-Wochenende in Folge gesichert war.

Tore: 1:0 (17:00) Reuter (Gogulla, Miettinen), 1:1 (37:14) Perlitz (Bromé/5-4), 1:2 (45:17) H. Schrills (Oltmanns), 2:2 (46:25) Höveler (Büermann), 3:2 (56:15) Höveler (Miettinen, Reuter). Strafen: Dortmund 10 + 10 (Miettinen), Neuss 22. Zuschauer: 400.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Jetzt die Hockeyweb-App laden!