Elche bleiben zu Hause ungeschlagen

Ein kleiner SchrittEin kleiner Schritt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Auch im 14. Meisterschaftsheimspiel blieb der EHC Dortmund an der Strobelallee ungeschlagen und bezwang die Kooperationsmannschaft von Stuttgarter EC und SC Bietigheim-Bissingen mit 5:1 (0:1, 2:0, 3:0). Dabei waren die Westfalen Elche über die komplette Distanz spielbestimmend und überlegen, brauchten aber erneut eine gewisse Anlaufzeit, um die vielen Chancen in Tore umzumünzen. Die Baden-Württemberger suchten ihr Heil in der Defensive und machten damit dem EHC zumindest zwei Drittel das Leben schwer. So stand dann auch nach 20 Minuten ein überraschendes 0:1 auf der Anzeigentafel. Ein abgefälschter Schuss landete nämlich zwei Minuten vor der ersten Pausensirene im Elchegehäuse und die Gäste hätten kurz darauf sogar noch den zweiten Treffer erzielen können. Der EHC war zwar von Spielbeginn an in der Offensive, scheiterte aber mit seinen Chancen an den aufopferungsvoll kämpfenden Baden-Württembergern, deren Torhüter Anton Lukin wiederholt im Blickpunkt stand. So mussten die Zuschauer bis zur 29. Minute warten, ehe ein „Hammer“ von Christian Sohlmann endlich den Weg ins Gästetor fand. Weitere zehn Minuten später konnten die Weichen auf Sieg gestellt werden. Bei doppelter Überzahl war es Verteidiger Dmitri Tsvetkov, der das 2:1 markierte. Im letzten Spielabschnitt setzte sich dann die spielerische Überlegenheit der Elche auch zahlenmäßig durch. Pierre Schulz verwandelte in der 42. Minute einen klugen Querpass seines Sturmpartner Pierre Kracht zum 3:1. Gut drei Minuten später packte dann Christian Sohlmann den zweiten Hammer aus. Gerade erst von der Strafbank gekommen landete sein Schlagschuss erneut im Tor der Gäste. Es folgten weitere gute Möglichkeiten, den Schlusspunkt setzte dann Neuzugang Maris Kruminsch in der 55. Minute zum 5:1. Nach sieben Wochen verletzungsbedingter Pause war bei den Elchen Philip Reuter wieder im Aufgebot und kam zumindest sporadisch zum Einsatz.

Damit bleiben die Elche weiterhin gut im Rennen um die Play-off-Teilnahme in der Aufstiegsrunde zur Oberliga. Nun ist erst einmal Reisezeit angesagt, denn es folgen vier Auswärtsspiele in Folge. Am kommenden Wochenende geht es nach Dinslaken, in der Woche darauf spielen die Elche in Hügelsheim und in Düsseldorf. Danach geht es nach Iserlohn, bevor erst am 17. Februar wieder das nächste Heimspiel (gegen Lauterbach) auf dem Plan steht. „Natürlich ist das keine leichte Aufgabe, aber da muss sich die Mannschaft beweisen und die nötigen Punkte holen. Ich bin zuversichtlich, dass sie das auch schafft“, so EHC-Coach Jesse Panek.

Tore: 0:1 (18:05) Tenkac (Gross, Walter), 1:1 (28:16) Sohlmann (Kruminsch, Höveler), 2:1 (38:18) Tsvetkov (Schneider, Kruminsch/5-3), 3:1 (41:57) Schulz (Kracht, Baron), 4:1 (45:14) Sohlmann (Tsvetkov, Kruminsch), 5:1 (54:08) Kruminsch (Sohlmann, Höveler/5-4). Strafen: Dortmund 12 + 10 (Bongartz), Stuttgart/Bietigheim 18 + 10 (Sverak). Zuschauer: 500.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!