Eisadler legen Eintrittspreise festEisadler Dortmund

Lange wurde vereinsintern über die Eintrittspreise diskutiert. Einerseits ist man gerade als neuer Verein dringend auf die Eintrittsgelder angewiesen, andererseits ist man sich auch der großen sozialen Verantwortung, gerade in einer Stadt wie Dortmund, durchaus bewusst.
Deshalb hat man sich zu folgendem Preismodell entschieden: Der Preis für die normale Eintrittskarte beträgt pro Spiel 7 €. Der ermäßigte Eintritt, den Behinderte, Arbeitslose, Studenten, Schüler ab 17 und Rentner in Anspruch nehmen können, beträgt 4 € pro Spiel. Und als besonderes Highlight, gerade um die Jugendlichen für den Eishockeysport zu begeistern, zahlen alle Jugendlichen bis einschließlich 16 Jahren keinen Eintritt.
Einmalig günstig wurden auch die Preise für die Dauerkarten gestaltet. Hier wird nicht, wie in der Vergangenheit nach Vorbereitung, Hauptrunde und Playoffs unterschieden, sondern die Dauerkarte gilt für alle Spiele der Saison, also auch für die attraktiven Vorbereitungsspiele gegen die Gegner aus der Oberliga, wie Herne, Hamm und Königsborn. Die normale Dauerkarte kostet 105 €, die ermäßigte Dauerkarte 60 €.
Beim Kauf einer Dauerkarte erleben die Fans somit mindestens 17 Heimspiele, haben also mindestens zwei Heimspiele kostenlos. Erreichen die Eisadler das Pokalfinale des Regionalligapokals, und das ist ja das erklärte Ziel der Truppe, sind es sogar 19 Heimspiele und somit vier Heimspiele kostenlos. Und auch zu der Dauerkarte hat sich der Verein etwas Besonderes einfallen lassen. Jeder Käufer einer Dauerkarte bekommt ein Eisadler-Trikot zum einmaligen Sonderpreis von 40 €.
Dauerkarten können am 7. September auf der großen Saisoneröffnungsfeier der Dortmunder Eisadler im Eisstadion erworben werden. Auch zu der Saisoneröffnungsfeier ist der Eintritt natürlich frei. Fans, die nicht an der Saisoneröffnung teilnehmen können, aber trotzdem eine Dauerkarte oder eine Dauerkarte plus Trikot erwerben wollen, schreiben bitte eine Mail an [email protected]
Thomas Rendschmidt, Pressesprecher der Dortmunder Eisadler: „ Wir sind mit diesen Eintrittspreisen bis an die Schmerzgrenze gegangen und teilweise auch deutlich darüber hinaus. Das haben wir aber bewusst gemacht. Wir wollen mit diesen Preisen wieder mehr Zuschauer ins Eisstadion locken, und wir sind uns dabei durchaus bewusst, dass das Geld, gerade in Dortmund, nicht mehr bei jedem locker in der Tasche sitzt.“