Eintracht vor dem Umbruch

Souveräner Auswärtssieg in DiezSouveräner Auswärtssieg in Diez
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach der verpassten Qualifikation für die Regionalliga Hessen 2007/2008 hat bei der Frankfurter Eintracht die Analyse begonnen. Schaut man sich die einzelnen Spiele an, fällt sofort die mangelnde Chancenverwertung auf. Auch die Anzahl der Strafminuten hat einen großen Teil dazu beigetragen, dass die Eintracht nach dem Aufstieg 2005 nun wieder den Gang in die Landesliga antreten muss. Ob es letztendlich so weit kommen wird, hängt auch von der Zusammensetzung der Ligen in der kommenden Saison ab. Zum einen ist mit dem EC Bad Nauheim ein hessischer Vertreter in die Oberliga aufgestiegen. Da von dort kein Team in die Regionalliga Hessen abgestiegen ist, wäre die Eintracht wieder erster Anwärter als Nachrücker. Personell hatte sich schon während der Saison einiges getan. Die Verteidiger Frederic Kullack, Ringo Neugebauer und Volker Konrad erklärten schon früh in der Saison ihr Karriereende. Durch die Begrenzung der Ausländerpositionen beendete der US-Amerikaner Todd Templar zu Weihnachten sein Engagement aufgrund fehlender Spielpraxis. Schmerzlich war auch der Abgang von Stammtorhüter Julian Hessel. Im Februar verließ er die Eintracht aus beruflichen Gründen Richtung München. Zu diesem Zeitpunkt erklärte auch Stürmer Matthias Mänz seinen Abgang zum Ende der Saison. Ihn zieht es wieder in die Heimat nach Kassel. Doch damit nicht genug. Direkt nach dem Schlusspfiff beim letzten Saisonspiel in Bitburg erklärte Stürmer Jens Mörschel seinen Rücktritt vom aktiven Spielbetrieb. Ihm folgte eine Woche später der schwedische Verteidiger Stefan Hilton. Ob Topscorer Jay McNeill und Spielertrainer Peter Renner weiter das Trikot mit dem Adler tragen werden, scheint sehr fraglich zu sein. Auch Ösi-Stürmer Alexander Hermann wird wohl der ersten Mannschaft nicht mehr zur Verfügung stehen. „Dass dieser Zeitpunkt eines Tages kommen würde, war jedem klar. Wir haben viele ältere Spieler in den Reihen. Nun muss man den Neuaufbau mit jungen Spielern starten“, so der Kommentar der Führungsriege um Abteilungsteiler Markus Görger. Aus der zweiten Mannschaft könnte Verteidiger Oliver Groß in die erste Mannschaft aufsteigen. Er war zuletzt schon des öfteren im Kader des Regionalligateams. Der langjährige Back-up-Goalie Oliver Eberz wird sehr wahrscheinlich auch wieder an den Main zurückkehren. Im September beendet er sein Engagement in Saudi-Arabien. Das wird aber nicht reichen. Acht bis zehn weitere Neuzugänge will die Eintracht bis zum Saisonstart im September präsentieren, unabhängig davon in welcher Spielklasse die SGE spielen wird.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Jetzt die Hockeyweb-App laden!