Ein Sieg reicht zum Einzug ins Finale

Wenn am Freitagabend um 21 Uhr das Spiel des Herforder EV gegen die 1b-Vertretung des Neusser EV beginnen wird, treffen zwei Mannschaften aufeinander, für die es um viel geht. Die Neusser hatten sich den Aufstieg in die Verbandsliga NRW auf die Fahnen geschrieben, waren auch bis vor zwei Wochen auf einem guten Weg. Dann kam das Spiel in Soest, wo die Mannschaft nach umstrittenen Entscheidungen der Schiedsrichter vom Eis genommen wurde. Es folgte eine 5:0-Wertung für die Soester Boerdeindianer, die damit fünf Punkte vor den Neussern auf Platz drei stehen. Um Soest noch abzufangen und damit die direkte Qualifikation für die Verbandsliga zu erreichen, fehlen Neuss sechs Punkte. Vorausgesetzt, Soest verliert sein letztes Spiel gegen Ratingen. Und diese sechs Punkte muss Neuss nun ausgerechnet gegen Herford holen. Eine Aufgabe, die man auch in Neuss als äußerst schwierig erachtet. Zumal mit Christian Phillip auch der Topscorer am Freitag gesperrt ist.
Für die Ice Dragons geht es dagegen um die Qualifikation für das Finale um den Verbandsliga-Pokal. Mit einem Sieg hätte man die Punktzahl erreicht, die Ratingen noch maximal erreichen kann. Und auf Grund des direkten Vergleiches wäre man Erster. Die Mannschaft von Andreas Ober ist hochmotiviert und wird wohl am Freitagabend auch wieder mit einem größeren Kader auflaufen, zumal die noch am Sonntag beruflich verhinderten Lucas Klein und Michael Reim wieder dabei sein sollten. Und da es so aussieht, dass sich auch das Lazarett lichten wird, kann Andreas Ober wohl auch auf André Schäfer und Dennis Schmunk wieder zurückgreifen. Der volle Kader und die begeisternden Leistungen in den letzten Heimspielen lassen darauf hoffen, dass die Ice Dragons ihre Favoritenrolle ausfüllen und am Freitag die drei Punkte einfahren werden. Einlassbeginn ist wie gewohnt um 20:15 Uhr. Am Sonntag kommt es dann ab 20:30 Uhr zum Rückspiel in Neuss.