Ein gutes erstes Drittel

Kantersieg gegen Herne - Aufstieg perfektKantersieg gegen Herne - Aufstieg perfekt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit der aufbauenden Wirkung eines ordentlichen Ergebnisses gegen den potentiellen Aufstiegsrunden-Teilnehmer Dinslakener Kobras (5:8) im Rücken, empfingen die Realstars des ESV Bergisch Gladbach den Iserlohner EC 1b. Dabei unterlagen die Realstars nach einem starken ersten Drittel mit 2:6 (2:1, 0:2, 0:3).

Die Wild Roosters, die ebenfalls noch um einen Platz unter den ersten Sechs kämpfen, begannen die Partie sehr offensiv. Bereits nach 61 Sekunden traf Robert Simon für die Gäste. Die Defensive der Realstars war zu diesem Zeitpunkt noch etwas unsortiert, fing sich aber nach dem Gegentreffer. Zwar bleiben die Iserlohner auch im weiteren Verlauf offensiv das aktivere Team, doch die Abwehr der Hausherren stand meist sicher, im Zweifelsfall war bei Goalie Stefan Vajs Endstation. Besonders bei Kontern waren allerdings auch die Realstars immer mal wieder gefährlich. Auch das Powerplay erwies sich als eine Gefahrenquelle für das Gäste-Tor. In der elften Spielminute saßen gleich zwei Gegner auf der Strafbank. Diese Chance nutzte Christopher Zeh, der zum Ausgleich einnetzte. Weiter aus einer sicheren Defensive agierend konnte der ESV durch Daniel Pering in der 13. Minute gar mit 2:1 in Führung gehen.

Auch im zweiten Abschnitt konnten die Wild Roosters durch die ESV-Abwehr weitgehend neutralisiert werden. Erst in der 37. Minute, die Realstars waren mit einem Spieler weniger auf dem Eis, gelang den Gästen der Ausgleich. Zwei Minuten später fiel das dritte Tor der Gäste, ebenfalls im Powerplay. Im letzten Abschnitt kassierten die Realstars dann weitere überflüssige Strafen und nahmen sich so selbst die Chance, doch noch die Überraschung zu schaffen. Der IEC hingegen nutze in der 47. Minute ein weiteres Überzahlspiel zum 2:4. Die Treffer Nummer fünf und sechs der Gäste folgten in kurzer Folge innerhalb einer Minute. So stand am Ende mal wieder eine Niederlage auf dem Konto der Realstars, die, gemessen an der gezeigten Leistung, einmal mehr zu hoch ausfiel.

Tore: 0:1 (1:01) Simon (Kracht, Esche), 1:1 (10:09) Zeh (Wichterich, Rosewe/5-3), 2:1 (16:42) Pering (Rosewe/5-4), 2:2 (26:01) Esche (Simon, Bresack/4-3), 2:3 (27:49) Kracht (Bresack, Simon/5-4), 2:4 (46:07) Kracht (Bresack, Simon/5-4), 2:5 (48:03) Kracht (Esche, Simon), 2:6 (49:12) Schneider. Strafen: Bergisch Gladbach 24 + 10 (Ziegenhan), Iserlohn 30.

Jetzt die Hockeyweb-App laden!