EHV Schönheide vor schwierigen Aufgaben

Am kommenden Wochenende stehen für die Wölfe zwei schwierige Spiele in der Meisterschaftsrunde der Regionalliga Nordost auf dem Plan. Zunächst muss der EHV Schönheide am Freitag, 8. Februar, um 20 Uhr ins ungeliebte Freiluftstadion zu den Tornados Niesky. Nur einen Tag später, am Samstag, 9. Februar, empfangen die Wölfe um 18 Uhr erstmals in dieser Saison die Beach Boys vom EHC Timmendorfer Strand im heimischen Wolfsbau.
Das letzte Aufeinandertreffen zwischen Schönheide und Niesky in der Vorrunde sorgte nach der Partie für reichlich Gesprächsstoff in beiden Lagern. Nach den Vorkommnissen im Dezember vergangenen Jahres in Niesky hoffen alle Verantwortlichen und Spieler natürlich, dass sich dieses Mal die Emotionen rein auf das Eishockeyspielen und den sportlichen Wettkampf konzentrieren. Für die Wölfe ist das Stadion unter freiem Himmel seit längerer Zeit kein allzu gutes Pflaster mehr. Bei den letzten drei Auswärtsspielen in Niesky setzte es drei Niederlagen für den EHV. Auch in dieser Saison erweist sich die „Festung Freiluftstadion“ scheinbar als uneinnehmbar. Alle Heimspiele konnten die Tornados bislang gewinnen, wonach die Wölfe wohl erstmals in dieser Saison nicht die Favoritenrolle einnehmen.
Am Samstag sind dann die Beach Boys aus Timmendorf zu Gast im Schönheider Wolfsbau. Das Team von der Küste ist erstmals in dieser Saison Gegner der Wölfe. Mit Platz drei in der Vorrunde schafften die Nordlichter die Teilnahme an der Meisterrunde und kamen nach kleinen Startschwierigkeiten zuletzt immer besser in Fahrt. Mit zwei Siegen gegen Wedemark und Bremerhaven belegt die Mannschaft von Trainer Henry Thom momentan den fünften Platz. Nach bisher insgesamt sechs Spielen in der Meiserrunde scheint das Prunkstück Timmendorfs die erste Sturmreihe mit den Topscorern Korbinian Witting und Erich Dumpis zu sein. Zu den 24 Treffern steuerten allein diese beiden 14 Tore und 29 Assists bei. Zudem verstärkten sich die Strandjungs vor und während der Saison mit Förderlizenzspielern des Oberligisten Rostocker EC, was sie auch zu einem potenziellen Kandidaten auf einen der vier Play-off-Plätze macht.
Der EHV Schönheide hat also zwei ganz schwere Spiele vor sich. Über Sieg und Niederlage könnte auch die personelle Situation bei den Wölfen entscheiden. Nach dem Spiel gegen die Jonsdorfer Falken plagen sich gleich mehrere Spieler mit diversen Verletzungen herum. So kann beispielsweise Daniel Jun erst am Donnerstag wieder ins Mannschaftstraining einsteigen und auch Verteidiger Sven Schröder ging angeschlagen aus der Partie gegen Jonsdorf. Zusätzlich müssen die Wölfe auf Stürmer Mike Losch verzichten, der aufgrund einer beruflichen Weiterbildung an diesem Wochenende nicht zur Verfügung steht.