EHV Schönheide gewinnt auch gegen Leipzig

Entscheidung vertagt: 1:1 zwischen Wölfen und DrachenEntscheidung vertagt: 1:1 zwischen Wölfen und Drachen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Schönheider Wölfe sind in der Vorbereitung auch nach dem Spiel gegen den Sachsenpokalsieger weiter in der Erfolgsspur. Am Samstagabend besiegte der EHV vor 326 Zuschauern im Wolfsbau die Eislöwen Leipzig aus der Sachsenliga mit 7:2 (2:2, 2:0, 3:0) und bleibt somit im fünften Spiel in Folge ungeschlagen. Die Tore für die Wölfe erzielten Norman Forster (2), Daniel Jun (2), Miroslav Jenka, Stefan Lenk und Robert Kase.

Obwohl die Wölfe aufgrund der vielen Verletzungsausfälle (ohne Losch, Löffler, Engler, Jordan, Rutsatz, Grunwald und Lenk M.) wieder nicht mit dem kompletten Kader antreten konnten, zeigte das Team um Kapitän Holger Mix von Beginn an, in welche Richtung das Spiel gehen sollte. So kamen die Wölfe schon in den ersten Minuten zu einigen guten Chancen, die aber ein glänzend aufgelegter Eislöwen-Keeper Steffen Selle zu meistern wusste. Doch wie schon in fast allen Spielen zuvor, war es wieder der Gegner, welcher den ersten Torerfolg bejubeln durfte. In der neunten Minute war es Marcel König, welcher den Sachsenligisten mit 1:0 in Front brachte. Schönheide hatte auch in der Folge die größeren Spielanteile und viele gute Einschussmöglichkeiten, doch die EHV-Fans mussten bis zur 17. Minute warten, ehe Norman Forster den Leipziger Torwart erstmals überwinden konnte.

Unverändertes Bild auch im zweiten Drittel. Die Wölfe bestimmten das Spiel und gingen durch Miroslav Jenkas zwölften Treffer im sechsten Vorbereitungsspiel in der 24. Minute mit 2:1 in Führung. Der EHV blieb weiter am Drücker, doch statt die Führung auszubauen, waren es die Gäste erneut durch Marcel König, welche in die Druckphase der Erzgebirgler hinein in der 28. Minute den Ausgleich markierten. Doch die Wölfe ließen nicht locker und rannten weiter in Richtung Eislöwengehäuse. Mit Erfolg, denn innerhalb der 34. Spielminute klingelte es gleich zweimal im Kasten von Leipzig. Zunächst war es Stefan Lenk, welcher nach Pass von Robert Kase mit feiner Einzelleistung zum 3:2 für den EHV traf. Nur 40 Sekunden später erhöhte Daniel Jun auf 4:2 und brachte nun die nötige Ruhe ins Wölfespiel.

Bei Leipzig schwanden im letzten Abschnitt nun mehr und mehr die Kräfte und Schönheide spielte seine Überlegenheit weiter aus. Durch drei weitere Treffer von Robert Kase (48.), Norman Forster (51.) und Daniel Jun (55.) kamen die Wölfe zu einem doch deutlichen und ungefährdeten 7:2- Heimsieg und bleiben nun bereits im fünften Spiel in Folge ungeschlagen.

Der nächste Härtetest, bevor es am 20. Oktober zum ersten Meisterschaftsspiel gegen die Tornados aus Niesky kommt, steht kommenden Freitag auf dem Plan. Am 12. Oktober um 19:30 Uhr sind die Mighty Dogs Schweinfurt zu Gast im Schönheider Wolfsbau.

Jetzt die Hockeyweb-App laden!