EHCT in Wolfsburg gefordert
Gemeinderat Timmendorf will Eishalle schließenMöglicherweise ohne seine komplette „Rostock-Connection“, dafür aber wieder mit Top-Scorer Korbinian Witting wollen die Beachboys an diesem Wochenende ihre makellose Sieg-Bilanz auf „Sieben aus Sieben“
ausbauen. Gegner des EHC Timmendorfer Strand am Sonntag, 18 Uhr, in der Wolfsburger Eisarena ist der EHC Wolfsburg 1b.
Beim Spitzenreiter von der Ostsee fällt Jürgen Brümmer nach seiner doppelten Zehn-Minuten-Strafe aus dem Spiel beim Hamburger SV genauso aus wie Robert Busche und Paul Paepke, die aus beruflichen Gründen die Reise in die VW-Stadt nicht mit antreten können. Auch hinter Christian Herrmann, dem dritten ehemaligen Rostocker, steht noch ein Fragezeichen. Der hinter Witting und Jason Horst drittbeste Scorer des EHCT zog sich beim 3:1-Sieg in Hamburg eine Knöchelverletzung zu und musste daher im Training kürzer treten.
Trotzdem gehen die Strandjungs beim Tabellenletzten natürlich als Favorit in die Partie. Die Wolfsburger konnten in dieser Saison erst zwei Punkte einfahren. Doch trotzdem darf auch die „VW-Werksmannschaft“ (mehrere Spieler arbeiten beim Automobil-Hersteller) nicht auf die leichte Schulter genommen werden: Beim Timmendorfer „Erzfeind“ aus Adendorf gewann das Team um Spielertrainer Laszlo Csata sensationell mit 5:0, musste die Punkte aber später am „grünen Tisch“ abgeben, da beim EHC ein U23-Spieler zu wenig auf dem Spielberichtsbogen stand. Besonders gefährlich bei den Wolfsburgern sind die beiden 20-jährigen Alex Enns und Timo Blunck, der bereits sechs Tore erzielte, sowie Altstar Mario Breneizeris, der es in dieser Saison schon auf acht Vorlagen brachte. Im Tor des EHC steht der 49-jährige Kevin McGibney, im Hauptberuf ebenfalls bei VW angestellt, der erst im letzten Jahr als ältester DEL-Spieler aller Zeiten von Karel Lang bei dessen 49-Sekunden-Einsatz gegen Straubing abgelöst wurde.
Mit einem Sieg können die Beachboys nicht nur ihre weiße Weste wahren, sondern auch beste Werbung in eigener Sache betreiben für das Derby am kommenden Freitag, wenn der Adendorfer EC an die Ostsee kommt. Da bereits zwei Tage später das Rückspiel beim AEC auf dem Programm steht, bietet der EHCT für alle reisefreudigen Fans in Zusammenarbeit mit den „Heidschnucken“ das Kombi-Ticket für beide Spiele zum Preis von 10 Euro an. Die Tickets für das Derby-Wochenende können ab sofort bei der ETC Betriebs-GmbH unter 04503/50 20 vorbestellt werden und sind am Freitag an der Abendkasse im ETC erhältlich. (LF)