EHC Netphen bleibt oben

Der EHC Netphen bleibt dem Euregio EV Grizzlies weiter auf den Fersen. Auch im Spiel bei den Bullydogs aus Nordhorn konnten die Netpher das Eis mit einem 6:1 (2:0, 4:1, 0:0) als Sieger verlassen. Von Beginn an zeigte der EHC Netphen, der mit Markus Gieseler aber ohne Alexander Schönfeld auflief, wer in der Tabelle oben steht. Vom ersten Bully an setzten sie die Gäste unter Druck, so dass die erst in der neunten Spielminute das erste Mal gefährlich vor dem EHC-Gehäuse auftauchten. Die Netpher spielten mit viel Zug zum Tor und konnten per Doppelschlag in der elften Spielminute mit 2:0 in Führung gehen. Torschützen waren Tim Bruch und Ruben Balthasar. Im zweiten Drittel begannen die Gastgeber, das Spiel etwas ruppiger zu führen. Resultierend daraus agierte der EHC vor allem in der ersten Hälfte des Mittelabschnitts, oft in numerischer Überzahl. Nach dem 3:0 durch Ruben Balthasar (24.) erzielte André Bruch im Powerplay sein erstes Tor für den EHC Netphen zum 4:0. Es boten sich den heimischen Puckjägern weitere Überzahlgelegenheiten, von denen Ruben Balthasar zwei in der 30. Spielminute zum 6:0 nutzen konnte. Im Anschluss daran erzielte der Gastgeber durch Ludwig Synowiec den Ehrentreffer zum 1:6 (31.). Dass dies der Endstand sein sollte, mochte zu diesem Zeitpunkt noch keiner glauben, so dominierend agierte das Team von Reinhard Bruch. Doch was im Schlussabschnitt geboten wurde, hatte mit Eishockey nicht mehr viel zu tun. Die Nordhorner spielten noch ruppiger als im zweiten Drittel. Die Spieler des EHC Netphen, die sich zwei Drittel lang nicht davon anstecken ließen, begannen nun ebenfalls mehr auszuteilen.