EHC Dortmund siegt 10:0

Ein
Shutout von EHC-Keeper Marc Baumgarth und der einsame Rekord von gleich drei
Unterzahltoren der Elche in Folge innerhalb von nur 54 Sekunden verdeutlichten
den Klassenunterschied eindrucksvoll. Da lässt es sich leicht verschmerzen,
dass erneut beim konsequenteren Ausnutzen der Torchancen nach Spielschluss ein
noch einseitigeres Ergebnis auf der Anzeigetafel hätte stehen können. Die
Bulldogs aus Unna hatten dem schnellen Spiel der Elche wenig entgegenzusetzen,
daran konnte auch der ehemalige EHC-Spieler Igor Cillik, nun im Trikot des KJEC,
nichts ändern. Er fiel nur durch einen unnötigen Faustschlag gegen Antti-Jussi
Miettinen auf. Der finnische Ausnahmestürmer der Elche hatte es besonders
schwer, denn seine Aktionen konnten nur selten mit fairen Mitteln gebremst
werden.
Die Westfalen Elche mussten kurzfristig noch einige Umstellungen
vornehmen, denn neben Christian Lotte und Philipp Büermann fiel in der Abwehr
auch Matthias Bräunig aus. So stellte EHC-Coach Jesse Panek Marc Höveler in die
Abwehr, Fabian Kuboth rückte dafür in die zweite Angriffsreihe und Youngster
Marcel Bender stürmte (mit zwei Treffern erfolgreich) in der dritten Formation.
Das tat aber dem erfolgreichen Spiel der Elche keinen Abbruch. Bereits in der
2. Minute erzielte Philip Reuter in Überzahl den
Führungstreffer und Johann Kustow erhöhte in der 5. Spielminute auf 2:0 aus
Dortmunder Sicht. Das 3:0 durch Marcel Bender in der 12. Minute war mehr als
nur eine Vorentscheidung, die Frage nach dem Sieger dieser Begegnung war längst
geklärt. Antti-Jussi Miettinen scheiterte in der 15. Minute mit einem Penalty
am guten Königsborner Keeper Philippe Lepage und die Elche ließen sich danach
bis zur 31. Minute Zeit, bevor es erneut im Kasten der Gastgeber klingelte.
Wieder war es Marcel Bender, der einen Angriff erfolgreich abschloss. Den
Schlusspunkt im zweiten Abschnitt setzte Sascha Panek, der mit dem 5:0 seinen
zweiten Platz in der internen Skorerliste festigte. Es folgte noch ein vom
manchmal sehr großzügig agierenden Hauptschiedsrichter Yazdi nicht gesehener
Stockwurf eines KJEC-Spieler zur Verhinderung einer guten Torchance. In den
letzten Zwanzigminuten gingen die Elche noch einmal auf Torejagd. Antti-Jussi
Miettinen, Pierre Kracht und erneut der Finne suchten sich in der 46. Minute
eine Unterzahlsituation aus um die Überlegenheit zu dokumentieren. Nach dem 6.
Treffer dauerte es 38 Sekunden, bevor Tor Nummer 7 fiel, weitere 16 Sekunden
später stand es dann 0:8. Danach nahm der entnervte KJEC-Coach Uwe Roosen eine
Auszeit, konnte damit aber weder das 0:9 in der 49. Minute durch Philip Reuter, noch den
0:10-Endstand durch Marc Höveler in der 57. Minute verhindern. Damit war der
siebte Saisonsieg des weiterhin verlustpunktfreien EHC amtlich.
"Ich bin froh, dass wir ohne größere Blessuren aus der Partie
gegangen sind. Phasenweise konnte man von der Bank aus etwas Angst um die
Gesundheit der eigenen Spieler haben" zog EHC-Coach Jesse Panek nach der
Begegnung eine knappe Bilanz. Am kommenden Sonntag empfangen die Westfalen
Elche an der Strobelallee den EHC Troisdorf. Die Begegnung wird wegen des
vorherigen BvB-Spiels erst um 20 Uhr angepfiffen. Bei Vorlage einer
BvB-Eintrittskarte gilt dann ein ermäßigter Eintrittspreis.
Torfolge:
0:1 (01:36) Reuter (Miettinen) 5-4
0:2 (04:14) Kustow (P.Schulz, Bender)
0:3 (11:26) Bender (P.Schulz)
0:4 (30:11) Bender (Buchwitz, P.Schulz)
0:5 (33:46) Panek (Gogulla, Miettinen) 5-4
0:6 (45:32) Miettinen (Reuter) 4-5
0:7 (46:10) Kracht (Sohlmann, Tsvetkov) 4-5
0:8 (46:26) Miettinen (Gogulla) 4-5
0:9 (48:43) Reuter (Miettinen, Kuboth)
0:10 (56:02) Höveler (Reuter)
Strafminuten: KJEC 16 + 10 Domula - EHC 6
Zuschauer: 135