EGDL will Mainz erneut ein Bein stellen

Während die Vorbereitungen und der Kartenvorverkauf für das „Spiel des Jahres“ am 12. Dezember um 18 Uhr gegen die Kassel Huskies in der Diezer Eissporthalle bereits auf Hochtouren laufen, dürfte es für die Rockets am kommenden Sonntag, 5. Dezember, gegen den TSV Mainz nicht wesentlich einfacher werden als eine Woche später gegen den Ligaprimus aus Nordhessen. Das Team aus der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt steht auf Tabellenplatz zwei und ist - wie auch die Huskies - bislang noch ungeschlagen. Zuletzt fertigten die Wölfe unter anderem den EHC Neuwied 1b deutlich mit 10:0 ab.
Nach drei Siegen in Folge ist Holger Pöritzsch dennoch zuversichtlich: „Unsere beiden nächsten Gegner werden den Hessenmeister mit Sicherheit unter sich ausmachen. Dennoch reisen wir mit viel Selbstvertrauen nach Mainz und werden alles daran setzen, für eine Überraschung zu sorgen.“ Diese gelang der EGDL schon einmal: Nach einer hohen Niederlage im Hinspiel vergangener Saison, hielten die Rockets im Rückspiel dagegen und siegten am Ende gegen den haushohen Favoriten aus Mainz sensationell mit 5:4. „Geschichte wiederholt sich bekanntlich. Warum sollte dies nicht auch diesmal der Fall sein“, so der EGDL-Coach, der in Mainz neben seiner zuletzt starken Offensive um Marco Herbel, Timo Fuhr, Martin Homola und Co. vor allem auf Torhüter Ralf Groos setzt. Der gebürtige Limburger stand die vergangene Saison noch beim TSV zwischen den Pfosten, wechselte im Sommer zurück an die Lahn und wird am Sonntag besonders motiviert sein. „Ralf war schon beim Sieg am vergangenen Samstag in Bad Nauheim einer der Garanten für den Erfolg, ich bin guter Dinge, dass er gegen seinen Ex-Club an diese Leistung anknüpfen kann“, sagt Pöritzsch, der hofft, dass sein Team in der Rolle des Davids wie schon vergangene Saison dem Goliath aus Mainz erneut ein Bein stellen kann. Spielbeginn in der Eissporthalle in Mainz ist um 18.45 Uhr.