EGDL steht trotz guten Spiels mit leeren Händen da

Gut gespielt und trotzdem verloren. Mit dieser bitteren Erkenntnis und einer unglücklichen 6:7 (2:2, 2:1, 2:4)-Niederlage im Gepäck kehrte die EG Diez-Limburg am Sonntag von der Auswärtspartie in der Hessenliga beim EV Wiesbaden zurück. Die Zuschauer auf der für die Rockets ungewohnten offenen Henkel-Kunsteisbahn in der hessischen Landeshauptstadt sahen ein über 60 Minuten spannendes Spiel, bei dem sich beide Mannschaften nichts schenkten.
Die ersten 20 Minuten konnten beide Teams recht ausgeglichen gestalten. Während Martin Homola und Kapitän Markus Kaczenski die EGDL zwei Mal in Führung brachten, gelang den Gastgebern jeweils im direkten Gegenzug der Ausgleich, und so ging es beim Stande von 2:2 in die erste Drittelpause. Im mittleren Abschnitt übernahmen dann die Rockets das Kommando auf dem Eis. Die überragenden Akteure an diesem Abend waren zweifelsohne Dmitry Shimkov (3 Tore) und Martin Homola (2 Tore), die beide für insgesamt 5 der 6 EGDL-Tore verantwortlich zeichneten. Ein ums andere Mal stellte das kongeniale Sturmduo die Wiesbadener Defensive vor große Probleme und kombinierte phasenweise wie zu früheren Glanzzeiten. So waren es dann auch erneut Homola und dann schließlich Shimkov, die ihr Team mit 4:2 in Führung brachten. Doch Wiesbaden kämpfte sich zurück in die Partie und wurde kurz vor der zweiten Drittelpause mit dem Anschlusstreffer belohnt. Im letzten Spielabschnitt entwickelte sich die Begegnung dann zu einem offenen Schlagabtausch: Dem Ausgleich der Ice Tigers folgte aus Sicht der EGDL die erneute Führung durch Shimkov. Schließlich nutzte Wiesbaden ein Überzahlspiel aus, drehte das Ergebnis und ging binnen vier Minuten mit 6:5 in Führung. Die Rockets warfen nun alles nach vorne und wurden knapp zwei Minuten vor Spielende dafür belohnt: Einen Schuss von Botho-Kay Kessels, erst vor der Saison von Wiesbaden an die Lahn gewechselt, lenkte Shimkov zum 6:6-Ausgleich ins gegnerische Gehäuse. Als rund 50 Sekunden vor der Schlusssirene alles danach aussah, dass die Partie in die Verlängerung gehen würde, nutzten die Gastgeber einen individuellen Fehler in der Defensive der Rockets aus und erzielten den entscheidenden Treffer.
Im Terminkalender der EGDL gibt es zwei Änderungen. Nachdem der TSV Mainz und die Roten Teufel Bad Nauheim ihre Heimpartien gegen die Rockets zunächst abgesagt hatten, stehen die neuen Spieldaten nun definitiv fest. Am Samstag, 12. Dezember, 12.15 Uhr geht es nach Mainz, am Sonntag, 10. Januar, 18.15 Uhr nach Mainz.