EGDL spielt beim EV Wiesbaden unter freiem Himmel

EGDL kassiert 0:9-Schlappe gegen FrankfurtEGDL kassiert 0:9-Schlappe gegen Frankfurt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach einem zuletzt spielfreien Wochenende reist die EG Diez-Limburg an diesem Sonntag, 15. Februar, 19 Uhr zur Auswärtspartie beim EV Wiesbaden. Nach zwei Niederlagen hoffen die heimischen Rookie Rockets endlich auf den ersten Dreier in der Qualifikationsrunde zur Regionalliga Hessen. Einfach wird die Begegnung in der hessischen Landeshauptstadt allerdings nicht, zumal Trainer Holger Pöritzsch weiterhin auf einige Akteure verzichten muss. Während Timo Fuhr, Alexander Herrmann (beide krank), René Czajka (gesperrt) und Florian Egert (beruflich) in Wiesbaden definitiv fehlen werden, stehen auch hinter einigen anderen Spielern, wie Nikolas Fast, der derzeit noch mit einer Grippe flach liegt, Fragezeichen. Zumindest gab Top-Torjäger Martin Homola, der sich bei der letzten Begegnung in Frankfurt eine Leistenverletzung zuzog, nach dem Abschlusstraining diese Woche grünes Licht, und auch Verteidiger Christoph Röhr (Knieprobleme) wird am Sonntag wohl zunächst auflaufen.

Der EGDL-Coach ist sich sicher, dass es kein einfaches Spiel wird: „Wiesbaden ist nicht zuletzt aufgrund der jüngsten Ergebnisse klarer Favorit. Außerdem spielen sie schon seit Jahren in der Regionalliga und haben eine spielstarke Mannschaft aus jungen und erfahrenen Spielern.“ Und noch einen großen Vorteil sieht Pöritzsch aufseiten der Gastgeber: „Durch die Außenfläche, auf der Wiesbaden spielt, ist der Heimvorteil immens. Da tun sich die Gästeteams, die sonst in einer Halle spielen und trainieren, erfahrungsgemäß sehr schwer“, weiß der Coach, der selbst mal zwei Jahre für den EV Wiesbaden die Schlittschuhe schnürte. Dennoch hofft er, dass sich seine Mannschaft am Sonntag möglichst schnell auf die ungewohnten Einflüsse einstellen und dem EV Wiesbaden das Leben schwer machen kann.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!