EGDL muss am Wochenende gleich zwei Mal ran
EGDL muss am Wochenende gleich zwei Mal ranAm Samstag, 27. November, geht es zunächst zu den Roten Teufeln Bad Nauheim 1b. Spielbeginn im Eisstadion im Kurpark ist um 17.30 Uhr. Gut 24 Stunden später, am Sonntag, 28. November, gastiert die 1b-Mannschaft des RSC Darmstadt in der heimischen Diezer Eissporthalle. Eröffnungsbully ist um 19.15 Uhr.
Nach zuletzt zwei Siegen in Folge plant Holger Pöritzsch für das Doppelwochenende die sechs Punkte fest ein: „Zwei Siege sind Pflicht“, nimmt er sein Team in die Pflicht. Dabei sieht der EGDL-Coach die Partie in der hessischen Kurstadt als die vermeintlich schwerere Aufgabe an: „Auch wenn Bad Nauheim derzeit hinter uns in der Tabelle steht, darf man sie auf keinen Fall unterschätzen. Zu Hause sind die Roten Teufel immer schwer zu spielen, insbesondere, wenn Spieler der Juniorenbundesligamannschaft das Team verstärken.“
Durchaus leichter dürfte da schon die Begegnung am Sonntag vor heimischer Kulisse gegen den RSC Darmstadt werden. Die zweite Mannschaft der Südhessen ist derzeit Schlusslicht in der Hessenliga und hat nach nunmehr fünf Partien bei erst zwei eigenen Treffern bereits 71 Gegentore auf dem Konto. Auf die leichte Schulter nimmt Pöritzsch aber auch diese Partie nicht: „Wir wollen unseren Zuschauern ein gutes Spiel bieten, dabei ist die Höhe des Endergebnisses erst einmal sekundär“, so der Coach, der gegen Darmstadt auch den Spielern eine Chance geben will sich zu beweisen, die sonst weniger Eiszeit bekommen. Vor allem aber soll das Doppelwochenende als Generalprobe für das „Spiel des Jahres“ in der Diezer Eissporthalle genutzt werden: „Mit Siegen gegen Bad Nauheim und Darmstadt können wir jede Menge Selbstvertrauen für die Partie am 12. Dezember gegen die Kassel Huskies tanken“, so Pöritzsch. Sollte dies gelingen, würde die Begegnung gegen den letztjährigen DEL-Club und aktuellen Hessenliga-Spitzenreiter aus Kassel auch vom Tabellenstand her zum echten Spitzenspiel werden.