EGDL kommt in Mainz unter die Räder

EGDL kassiert 0:9-Schlappe gegen FrankfurtEGDL kassiert 0:9-Schlappe gegen Frankfurt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Traum vom Hessenligapokalsieg ist für die EG Diez-Limburg wohl ausgeträumt. In Mainz kamen die Rockets am vergangenen Wochenende sprichwörtlich unter die Räder und kassierten eine herbe 1:11 (0:4, 1:4, 0:3)-Schlappe. Die Gastgeber aus der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt ließen von Beginn erkennen, dass sie sich für die überraschende 4:5-Niederlage in Diez revanchieren wollten und führten bereits nach knapp zwei Minuten mit 2:0. Sichtlich geschockt von dem frühen Rückstand, schafften es die Rockets fortan nicht, den lauf- und spielstarken Gegnern Paroli zu bieten und machten sich das Leben mit zahlreichen Strafzeiten zusätzlich schwer. Insbesondere der verletzte Kapitän Markus Kaczenski und der gesperrte Joachim Brill wurden in der Defensive schmerzlich vermisst, und so war es letztendlich dem trotz der elf Gegentore gut aufgelegten Schlussmann Marc Stromberg zu verdanken, dass das Ergebnis nicht noch deutlich ausfiel. Den Ehrentreffer für die EGDL erzielte Marcel Hotop.

Mit nun sechs Punkten Rückstand auf Tabellenführer Wiesbaden auf Platz drei liegend, haben die Rockets zwar noch rechnerische Chancen auf den Pokalsieg, müssten dafür aber ihre beiden letzten Partien gewinnen und gleichzeitig auf Ausrutscher der Konkurrenz hoffen. „Der Zug ist wohl abgefahren“, ist EGDL-Coach Holger Pöritzsch realistisch, der mit dem Verlauf der Qualifikationsrunde zur Hessenliga bislang dennoch zufrieden ist: „Unser Ziel war der Klassenerhalt, und der ist uns Dank sechs Punkten Vorsprung auf Frankfurt so gut wie sicher.“ Am Wochenende müssen die Rockets noch zwei Mal ran: Zunächst reist das Team am Samstag nach Bad Nauheim, ehe man am Sonntag (19.15 Uhr) den EV Wiesbaden zum letzten Heimspiel der Saison in der Diezer Eissporthalle empfängt.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!