EGDL erteilt Darmstadt eine Lehrstunde

EGDL kassiert 0:9-Schlappe gegen FrankfurtEGDL kassiert 0:9-Schlappe gegen Frankfurt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Genau eine Woche nach dem zwar verdienten, aber doch knappen 4:1-Sieg auf heimischem Eis feierte die EG Diez-Limburg beim Rückspiel in Darmstadt einen Kantersieg und ließ dem RSC 1b beim 17:0 (5:0, 8:0, 4:0) in der Landesliga Hessen nicht den Hauch einer Chance. Dabei war die EGDL mit nur zwei Reihen nach Südhessen gereist. Während die erste Reihe aufgrund der Grippe erkrankten Timo Fuhr und René Czajka fast komplett ausfiel, hatte Trainer Holger Pöritzsch noch eine Handvoll Spieler aus disziplinarischen Gründen zu Hause gelassen. Doch obwohl nur in Minimalbesetzung, legte die EGDL von der ersten Minute an los wie die Feuerwehr. Bereits in der vierten Spielminute brachte Verteidiger Christoph Röhr die Gäste in Führung. Darmstadt versuchte zu Beginn zwar noch mitzuhalten, musste aber schnell feststellen, dass man gegen zum Teil wie entfesselt spielende Diez-Limburger in keiner Minute des Spiels ein Gegenmittel fand. Allen voran die Sturmreihe mit Martin Homola, Dmitry Shimkov und Florian Egert brillierte phasenweise mit schönen Kombinationen, sorgte für Dauerdruck vor dem Darmstädter Tor und zeichnete am Ende für zwölf der insgesamt 17 Tore verantwortlich.

Mit einer beruhigenden 5:0-Führung im Rücken drehte die EGDL im zweiten Drittel weiter auf, traf sogar gleich zweifach in Unterzahl und baute den Vorsprung vor dem dritten Spielabschnitt auf 13:0 aus. Für die letzten 20 Minuten des Spiels hatte Trainer Holger Pöritzsch die Marschroute ausgegeben, in erster Linie kein Tor mehr zu kassieren. Und so spielte die Mannschaft aus einer sicheren Abwehr heraus weiter nach vorne und markierte weitere vier Treffer, zwei davon erneut in Unterzahl. Nur selten fanden die Darmstädter Stürmer einige Lücken in der diszipliniert auftretenden Abwehr der Gäste, scheiterten dabei aber ein ums andere Mal an EGDL-Schlussmann Marc Stromberg, der sich nach Spielende über seinen ersten Shutout freuen konnte.

„Die Mannschaft hat von der ersten bis zur letzten Minute Gas gegeben“, zollte Trainer Holger Pöritzsch seinem Team nach der Partie großes Lob, „Eine solch deutliche Führung verführt schon mal dazu, leichtsinnig zu werden. Das war diesmal in keiner Phase der Fall, die Jungs haben diszipliniert weiter ihr Spiel gespielt und sämtliche Vorgaben erfüllt. Das war teilweise eine echte Lehrstunde für den Gegner“, so der Coach, der sich vor allem auch für seinen Torhüter freute: „Ein Zu-Null-Spiel ist für einen Torwart immer etwas ganz Besonderes, Marc war schon einige Male kurz davor, er hat sich den Shutout mehr als verdient.“

Nach dem überzeugenden Auftritt in Darmstadt fiebert die EGDL jetzt dem Derby entgegen: Nach einem spielfreien Wochenende trifft die Mannschaft um Kapitän Markus Kaczenski in gut zwei Wochen, am 16. November, auf den ebenfalls in der Diezer Eissporthalle beheimateten ERC Pohlheim.

Die Torschützen für die EGDL: Martin Homola (5), Florian Egert (4), Dmitry Shimkov (3), Markus Kaczenski, Marcel Hotop (je 2) und Christoph Röhr.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!