EG Diez-Limburg holt Punkt beim Tabellenführer

EGDL kassiert 0:9-Schlappe gegen FrankfurtEGDL kassiert 0:9-Schlappe gegen Frankfurt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit einem Achtungserfolg kehrte die EG Diez-Limburg am Freitag vom Auswärtsspiel im thüringischen Waltershausen zurück. Nach starker Mannschaftsleistung holten die Rockets ihren ersten Punkt in der Aufstiegsrunde zur Regionalliga Hessen. Nach regulärer Spielzeit stand es gegen den bis dahin verlustpunktfreien VERC Lauterbach 5:5, der sich in der Verlängerung durchsetzte. Am Ende gewinnt Lauterbach mit 6:5 (1:2, 1:1, 3:2, 1:0).

Für die mitgereisten Fans war das Team um Kapitän Markus Kasczenski am Ende dennoch der moralische Sieger einer durchweg hochklassigen Partie. Allen voran, weil die Voraussetzungen im Vorfeld alles andere als für die EGDL sprachen. Nicht nur dass Lauterbach bereits das Hinspiel in Diez deutlich mit 9:5 gewonnen hatte, musste Coach Holger Pöritzsch mit Blick auf das Rückspiel in der vergangenen Woche gleich reihenweise Absagen seiner Spieler hinnehmen. Dass vor der Abreise nach Waltershausen dann lediglich zwei Torhüter und gerade einmal sieben Feldspieler zur Verfügung standen, führte letztendlich dazu, dass Pöritzsch, der seine aktive Karriere eigentlich schon vergangenes Jahr beendet hatte, selbst noch mal die Ausrüstung anlegen und von seinem Platz an der Bande aufs Eis wechseln musste.

Das Spiel gegen den haushohen Favoriten war kaum angepfiffen, da gingen die Gastgeber nach nur 25 Sekunden bereits in Führung. Der sicherlich haltbare Treffer der Lauterbacher sollte aber die einzige Unsicherheit von EGDL-Schlussmann Marc Stromberg bleiben, der im Laufe des Spiels zum Rückhalt seiner Mannschaft wurde und mit zahlreichen Glanzparaden am Ende großen Anteil am Punktgewinn hatte. Aber auch Strombergs Vorderleute standen ihrem Keeper in Nichts nach und kompensierten die personelle Unterlegenheit mit Kampf und Wille. Belohnt wurde der engagierte Einsatz nur zwei Minuten nach der Lauterbacher Führung, als Martin Homola den Ausgleich markierte. Knapp drei Minuten später war der Torjäger der EGDL erneut zur Stelle und brachte seine Mannschaft nach Zuspiel von Dmitry Shimkov gar 2:1 in Führung. Im zweiten Spielabschnitt übten die deutlich verunsicherten Lauterbacher nun noch mehr Druck aus, scheiterten aber ein ums andere Mal an der aufopferungsvoll kämpfenden Diez-Limburger Hintermannschaft sowie dem sensationell aufgelegten Marc Stromberg. Mitte des zweiten Drittels nutzte Markus Kaczenski einen der in dieser Phase wenigen Entlastungsangriffe und erzielte mit einem fulminanten Schlagschuss von der Blauen Linie sogar das 3:1. Erst kurz vor der Pause konnte Lauterbach auf 2:3 verkürzen.

Im letzten Drittel wurde die Partie zum offenen Schlagabtausch. Lauterbach kam besser ins Spiel, schaffte den Ausgleich und ging kurz darauf gar mit 4:3 in Führung. Als dem Rumpfteam von der Lahn sichtlich die Kräfte auszugehen schienen, erzielte Holger Pöritzsch nach traumhaftem Zuspiel von Martin Homola den 4:4-Ausgleich. Doch die Freude währte nicht lange und der VERC ging kurze Zeit später erneut in Führung. Diez-Limburg gab aber nicht auf, kämpfte weiter und wurde knapp eineinhalb Minuten vor dem Ende durch Homolas dritten Treffer an diesem Abend belohnt. Durch das 5:5 nach 60 Minuten hatte die EGDL einen Punkt bereits sicher. In der anschließenden fünfminütigen Verlängerung nutzte Lauterbach schließlich ein Überzahlspiel aus, erzielte das 6:5 und sicherte sich damit den Zusatzpunkt. Von Resignation war aufseiten der Gäste aber dennoch keine Spur: „Ich bin stolz auf die Jungs. Trotz der personellen Umstände waren wir mit dem Tabellenführer auf Augenhöhe, der Punkt war mehr als verdient. Auch wenn Lauterbach die spielerisch höhere Qualität besitzt, waren wir die Mannschaft mit dem besseren Teamgeist“, war Pöritzsch hochzufrieden mit seiner Mannschaft.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!