ECW Sande startet in die neue SaisonTestspiel der Jadehaie gegen Bremen

Nick Hurbanek. (Foto: Daniel Sievers/ECW Sande)Nick Hurbanek. (Foto: Daniel Sievers/ECW Sande)
Lesedauer: ca. 1 Minute

’Nach der langen Sommerpause sind die Bremer natürlich ein harter Brocken, aber wir wollen uns mit einer starken Mannschaft messen“, blickt Kapitän Nick Hurbanek auf die Partie.

Fünf Spieler (Bunjes, Eckert, Papoudis, Scherf, Janßen) haben den ECW Sande verlassen, sechs Neuzugänge (A. Josch, Sjörstrand, Merta, Bartanus, Ahola, Korotun) müssen integriert werden. Nach dem Aufstieg in die Verbandsliga Nord haben sich die Schützlinge von Trainer Sergej Jaschin viel vorgenommen. ’Wir wollen definitiv oben mitmischen und ob es dann am Ende mit dem Aufstieg in die Regionalliga klappt, müssen wir abwarten. In der Breite könnten wir noch etwas stärker besetzt sein und deshalb müssen wir hoffen, dass alle Spieler an Bord bleiben“, erklärt Hurbanek weiter.

Besonders freuen dürfen sich die Fans auf Karol Bartanus. Der Slowake lief bereits in der Saison 2004/05 für den EC Wilhelmshaven auf und avancierte schnell zum Publikumsliebling. ’Karol ist natürlich eine Super-Verstärkung, aber wir dürfen uns nicht ausruhen, nur weil er im Team ist“, fügt Hurbanek hinzu.

Viel Zeit zum Ausruhen bleibt dem Team ohnehin nicht, zumal der Aufsteiger in der neuen Spielzeit auch im Pokal-Wettbewerb an den Start geht. Hurbanek weiter: ’Eine Super-Gelegenheit, sich mit höherklassigen Teams messen zu können. Wir sind Außenseiter und können schon mal gucken, was uns noch fehlt, um in der Regionalliga zu spielen.“ Der Hamburger SV (Regionalliga Nord) und die Berlin Blues (Regionalliga Ost) sind die Gruppengegner. Nach einer Vorrunde (Hin- und Rückspiel) qualifizieren sich die ersten beiden Teams für das Viertelfinale.

Auf reichlich Fan-Unterstützung dürfen sich die Jadehaie jetzt schon freuen. In der vergangenen Saison strömten im Schnitt 600 Zuschauer in die Eishalle Sande, in diesem Jahr könnten es durchaus mehr werden. ’Die Euphorie ist groß und wir haben bereits 105 Saisonkarten verkauft. Hinzu kommt fast noch einmal die gleiche Anzahl an Sponsorenkarten. Zum Vergleich: In der letzten Spielzeit waren es insgesamt 42 Saisonkarten. Wer unsere Fans kennt, der weiß, dass sie die Mannschaft wieder extrem nach vorne pushen werden und wir freuen uns auf eine volle Hütte“, erklärt Tim Winkelmann, der sich beim ECW um die Presse- und Sponsorenarbeit kümmert.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Jetzt die Hockeyweb-App laden!