ECW Sande startet in den PokalwettbewerbSchwerer Start für die Jadehaie

„Der HSV ist stark und hat viele junge Leute mit DNL-Erfahrung in seinen Reihen. In der letzten Saison habe ich mit den Weserstars das Finale um die Regionalliga-Meisterschaft gegen die Jungs verloren, wodurch wir auf jeden Fall als Underdog in die Partie gehen. Trotzdem werden wir uns nicht verstecken“, blickt Alexander Josch auf die kommende Aufgabe. Dann fügt der Verteidiger hinzu: „Man merkt, dass der Spielfluss bei uns immer besser wird, die neuen Spieler mittlerweile gut integriert wurden und wir nach dem Sieg in Rostock mit Selbstvertrauen in die Partie gehen können.“
Christian Fleischauer, Dominik und Patrick Bartlog werden nicht mit nach Hamburg reisen. Dafür stehen mit Alexander Galwas (zuletzt REV Bremerhaven 1b) und Ivan Gartvig (Weserstars Bremen 1b) zwei Neuzugänge im Kader der Jadehaie.
„Es ist schön, dass wir unseren Kader noch mal verstärken konnten, um Ausfälle besser kompensieren zu können. Die Jungs werden uns auf jeden Fall weiterhelfen und besonders Alex, mit dem ich vor Jahren schon mal zusammengespielt habe, räumt vor dem eigenen Kasten ordentlich auf“, erklärt Kapitän Nick Hurbanek.
Modus: Der Hamburger SV und die Berlin Blues (Regionalliga Ost) sind die Gruppengegner des ECW Sande. Nach einer Vorrunde (Hin- und Rückspiel) qualifizieren sich die ersten beiden Teams für das Viertelfinale.
Gruppe A: ELV Niesky, FASS Berlin, Adendorfer EC.
Gruppe B: Weserstars Bremen, EG Diez-Limburg, EC Nordhorn.
Gruppe C: Altonaer SV, Malchower Wölfe, TuS Harsefeld.
Gruppe D:Hamburger SV, Berlin Blues, ECW Sande.