ECN schlägt Rostock im letzten SaisonspielMit 8:1-Sieg in die Sommerpause
Die Gäste von der Ostsee waren mit zehn plus zwei Spielern angereist, konnten im ersten Drittel auch stark mitgehen. Das Tor hütete Timm Kolodziejczak und an ihm war im ersten Abschnitt schlicht kein vorbeikommen. Maik Holzke im ECN-Tor hielt seinen Posten gewohnt souverän sauber.
Karel Horak gelang im zweiten Drittel der Durchbruch, als er in der 22. Minute zum Schuss ansetzte und einnetzte – es folgten Tore von Mikhail Berezhnoi (30.) und Sven Hüer (34.) und die Gäste verloren langsam den Anschluss. Mit viel Einsatz blieben die Freibeuter weiter im Spiel.
Den Sack zu machte der EC Nordhorn im letzten Spielabschnitt. Eine doppelte Unterzahl wurde zu Beginn gut überstanden, dann brach Patrick Kaminski in der 44. Minute durch und erhöhte auf 4:0. Seine Mannschaftskollegen Anton Gluchich (49.), Kevin Zimbelmann (53.), Jeffrey James Kalawarny (58.) und Karel Horak (59.) versenkten ebenfalls – Peter Sponholz traf in der 54. Minute zum Ehrentreffer für Rostock. ECN-Kapitän Alexander Zimbelmann kassierte in der 50. Minute eine Spieldauerdisziplinarstrafe und verpasst den Rest der Partie – zu diesem Zeitpunkt war der Sieg jedoch schon nicht mehr gefährdet.
Der EC Nordhorn beendete mit einem 8:1-Sieg das Spiel und beschließt die Saison als unangefochtener Meister – viel gibt es nicht zu beklagen. Gemeinsam wird nun am Samstag, 25. März, die erfolgreiche Saison gefeiert. Im Festzelt vor der Eissporthalle Nordhorn mit Pokalübergabe, Trikotversteigerung und Liveband.
👉 zum Streaming-Pass