EC Nordhorn bei den Weserstars BremenZum Auftakt beim Meister

Zwei Abgänge von Sebastian Sobczak und Franz Bastron sind zu verkraften, beide haben sich dem ECW Sande angeschlossen. Dafür hat man sich mit Fabian Gensicke (Hannover Indians) und Denns Szygula (Adendorfer EC) verstärkt, der Kader ist also insgesamt recht ähnlich geblieben: Und der Erfolg gibt den Weserstars bisher recht, denn die bewährte Mannschaft konnte sich in der vergangenen Saison immerhin die Meisterschaft sichern. Mit dabei sind also auch weiterhin die gefährlichen Topscorer und Schön-Brüder Igor und Paul, mit Tim Maier und Sascha Schophuis stehen zudem zwei ehemalige Nordhorner im Kader.
Schophuis trifft nun übrigens auf einen alten Bekannten: Sein Bruder Kevin gehört zu den starken Neuzugängen in der Mannschaft des EC Nordhorn. Der gebürtige Nordhorner ist in diesem Jahr zurück in seine Heimatstadt gezogen und verteidigt nun für den ECN. Mit dabei ist mit Maximilian Pietschmann ein weiterer Rückkehrer, der ebenfalls für einige Jahre im starken Westen auflief.
Neu im Boot sind auch Niek van der Meulen aus den Niederlanden sowie der Lette Pauls Zvirbulis und der Litauer Daniel Bogdziul. Verzichten muss Nordhorn in diesem Jahr vorerst auf Leonard Lämmchen, der berufsbedingt im Eishockey kürzer treten muss.
Trainer Andris Bartkevics kann seit Beginn September auf eigenem Eis trainieren, mit den Ergebnissen der bisherigen Testspielen kann er zudem zufrieden sein: Die Mannschaft wird in diesem Jahr alles geben und vollen Einsatz bringen.