Dynamite verbessern sich um einen Rang

Troisdorf ging am Schluss die Puste ausTroisdorf ging am Schluss die Puste aus
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit 5:3 (0:1, 3:1, 2:1) setzte sich der EHC Troisdorf in der Oberliga-Aufstiegsrunde gegen den Iserlohner EC 1b durch und rückte damit auf den drittletzten Platz vor. In den ersten Durchgang starteten die Dynamite zwar besser, kamen aber auch bei klaren Torchancen wie im Auswärtsspiel am Freitag, nicht zum Zuge. Im Gegenteil in der zwölften Spielminute war es die Iserlohner 1b- Vertretung die in Unterzahl einen Angriff der Troisdorf Dynamite abfingen und durch Patrick Schneider das doch zu diesem Zeitpunkt überraschende 1:0 erzielen konnten. Die Troisdorfer bauten im weiteren einen Angriff nach dem anderen auf, aber die Scheibe wollte erstmal nicht ins gegnerische Tor. Wenn man nicht in der Iserlohner Abwehr hängen blieb, war es entweder der Pfosten oder der Goalie, der Zählbares verhinderte.

Im zweiten Spielabschnitt konnte man deutlich sehen, dass sich die Dynamite für dieses Spiel noch etwas vorgenommen hatten. Zunächst waren die Reihen etwas umgestellt und die Dynamite agierten nun mit mehr Tempo und Druck auf das Iserlohner Gehäuse. Es dauerte dann auch nicht lange, ehe Zählbares dabei heraussprang, denn in der 23. Spielminute traf Kai Kühlem in Überzahl zum 1:1. Nur knapp 45 Sekunden später der nächste Dynamite-Treffer, diesmal war Slawomir Kiedewicz in Überzahl erfolgreich. Die Troisdorfer drückten nun weiter, und in einer erneuten Überzahl in der 37. Spielminute war es Maximilian Witting, der zum 3:1 traf. Die Wild Roosters konnten dann aber mit einem Mann mehr auf dem Eis (angezeigte Strafe) durch Robert Simon noch den Anschlusstreffer zum 2:3 erzielen.

Der Schlussabschnitt begann für die Troisdorfer mit einer Flut von Strafzeiten, aber bis zur 51. Spielminute wurden einfache und doppelte Unterzahlen gut überstanden. Aber dann waren es die Iserlohner, die in der 52. Spielminute doch noch den zwischenzeitlichen Ausgleich durch Sebastian Brinker erzielen konnten. Von Seiten der Dynamite ließ man aber nicht mehr locker und versuchte weitere Chancen zu nutzen, scheiterte aber zunächst. Erst in Überzahl in der 58. Spielminute war es Christoph Jahns, der den erneuten Führungstreffer der erzielte. Kiedewicz machte mit einem Empty-Net-Goal alles klar.

Am kommenden Wochenende stehen wieder zwei Spiele für die Dynamite auf dem Spielplan. Dabei geht es zunächst am Freitag, 9. März, zu Hause ab 20 Uhr gegen die Dinslakener Kobras, bevor die Dynamite am Sonntag, 11. März, die Reise nach Bad Nauheim antreten, wo der erste Puck um 18:30 Uhr eingeworfen werden wird.

Tore: 0:1 (12.) Patrick Schneider (Dennis Buchwitz/5-4), 1:1 (24.) Kai Kühlem (Christoph Jahns/5-4), 2:1 (25.) Slawomir Kiedewicz (Christoph Jahns, Kai Kühlem/5-4), 3:1 (37.) Maximilian Witting (Christoph Jahns, Robin Lehmann/5-4), 3:2 (39.) Robert Simon (Patrick Schneider, Sebastiab Brinker), 3:3 (52.) Sebastiab Brinker (Tony Engelmann, Dennis Buchwitz), 4:3 (58.) Christoph Jahns (Thomas Sülzner, Slawomir Kiedewicz/5-4), 5:3 (60.) Slawomir Kiedewicz (ENG). Strafen: Troisdorf 22, Iserlohn 20. Zuschauer: 200.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!