Drei-Punkte-Wochenende bedeutet Platz fünf

Wild Roosters belegen den dritten PlatzWild Roosters belegen den dritten Platz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Ohne Torhüter Marc Dillmann und ohne Stürmer Jiri Svejda musste die 1b-Vertretung der Iserlohn Roosters am Freitagabend beim Tabellenführer Herner EV antreten und unterlag in der Aufstiegsrunde zur Oberliga mit 0:4 (0:2, 0:1, 0:1). Vor 800 Zuschauern kamen die Blau-Weißen gleich zu Beginn der Partie ins Hintertreffen und lagen nach elf Minuten mit 0:2 zurück. Die Mannschaft von Andreas Pokorny zeigte eine gute kämpferische Leistung und hatte einige Male eine Resultatsverbesserung auf dem Schläger. Die Gastgeber spielten jedoch clever, erhöhten im Mitteldrittel auf 3:0 und machten mit dem vierten Treffer alles klar (46.).

Am Sonntag folgte ein 7:2 (1:0, 2:2, 4:0) des IEC 1b gegen den VERC Lauterbach. Doch bis zum letzten Drittel mussten die Zuschauer warten, bis der Knoten bei den Wild Roosters platzte. Bis dahin verstanden es die Gäste, sich hinten rein zu stellen, und hielten die Partie offen. Die 2:0-Führung durch Sebastian Brinker (8.) und Marc Polter (24.) konnten die Hessen noch ausgleichen. Doch spätestens nach dem Treffer von Andre Bruch (34.) befanden sich die Sauerländer auf der Siegerstraße. Im Schlussdurchgang gaben die Blau-Weißen dann mächtig Gas und trafen viermal binnen sechs Minuten. Marc Polter, Christian Gose, Aaron Reckers und Marlon Czernohous schossen einen auch in dieser Höhe verdienten Erfolg heraus.

Am Freitag erwarten die Iserlohner um 19.30 Uhr den EHC Dortmund zum Lokalderby am Seilersee. „Wollen wir weiter in Reichweite des begehrten Platz vier weilen, der zur Teilnahme an den Play-offs berechtigt, sollte ein Sieg her. Die Mannschaft wird alles geben“, ist sich 1b-Teamleiter Torsten Busch sicher. Am Sonntagabend gastiert die 1b des IEC um 20 Uhr in Neuss.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!