Drei neue Spieler bei den Elchen

Zwei sehr unterschiedliche Gegner warten auf den EHC Dortmund am Wochenende, zuerst empfangen die Elche am Freitag um 20 Uhr den GSC Moers an der Strobelallee, zwei Tage später müssen sie um 18:30 Uhr im Revierpark Gysenberg bei der Herner EG antreten. „Gegen Moers ist zuhause ein Sieg Pflicht, beim klaren Spitzenreiter Herne sind wir in unserer momentanen Situation natürlich nur ein krasser Außenseiter“, so der sportliche Leiter Klaus Picker. „Nach der Pleite gegen Iserlohn hat der Vorstand den Spielern in der Woche noch einmal die Situation verdeutlicht. Egal, mit welchem Ergebnis wir die Hauptrunde beenden, ab sofort beginnen bereits die Planungen für die nächste Saison. Die Spieler haben es in der Hand auf dem Eis zu zeigen, ob sie auch weiterhin in den Überlegungen des Vereins eine Rolle spielen. Da ist jeder auf dem Prüfstand und kann sich gegebenenfalls auch auf der Bank oder der Tribüne wiederfinden. Wir spekulieren nicht, wie groß die Chance auf Erreichen der Endrunde noch ist, aber wir geben natürlich auch noch nicht auf.“
Mit dem 22-jährigen Kanadier Mark Kolanos von der University of New Hampshire (NCAA), dem 26-jährigen Stephan Trolda sowie dem 18-jährigen Marco Ohmann sind mittlerweile zwei Stürmer und ein Goalie zum EHC gestoßen. Sollten bis zum Freitag die Transferformalitäten geregelt sein, so wird zumindest Mark Kolanos, der am Mittwoch in Frankfurt gelandet ist, am Wochenende sein Debüt geben. Bei Stephan Trolda verweigert der ESC Halle 04 trotz vorheriger Zusage die Freigabe, hier muss wohl eine gerichtliche Klärung abgewartet werden. Bei Marco Ohman, in der letzten Saison als Förderlizenzspieler der Kölner Haie auch in Bergisch Gladbach in der Regionalliga aktiv und dann nach Ratingen gewechselt, gibt es einige Ungereimtheiten mit der Spielberechtigung. „Es ist irgendwie symptomatisch: Auf dem Eis läuft es nicht rund, seit gut zwei Wochen hat es viele Kontakte hinsichtlich möglicher Verstärkungen gegeben, die alle aus den unterschiedlichsten Gründen nicht realisiert werden konnten und nun tauchen auch noch formale Hürden auf. Besonders die Verpflichtung von Marco Ohmann fürs Tor wäre wichtig, denn von Daniel Bethe, der zudem wegen einer Verletzung ausfiel, mussten wir uns trennen und Thomas Franta fällt ebenfalls verletzungsbedingt längerfristig aus“, zeigt sich der sportliche Leiter in mehrfacher Hinsicht nicht gerade begeistert von der momentanen Situation.