Drama um Platz zwei in der Regionalliga NordDer letzte Spieltag entscheidet

Lesedauer: ca. 1 Minute

Dabei haben die Salzgitteraner den vermeintlich komfortablen Vorteil, dass ihre Begegnung erst beginnt, wenn die anderen schon vergangen sind. Allerdings haben sie auch den schwersten Brocken mit dem aktuellen Meister Bremen vor sich.

Einfacher, sofern dieses Wort angebracht erscheint, haben es die Konkurrenten. Der AEC ist in Langenhagen zu Gast, und die Hamburger geben in Bremerhaven ihre Visitenkarte ab. Wenn am Sonntag das Bully zum Spielbeginn geworfen wird, ist jedem Spieler der Icefighters klar, ob und mit welchem Abstand das Spiel zu gewinnen ist. Sicherlich mehr Fluch als Segen in Anbetracht der Tatsache, dass die bisherigen Duelle allesamt nicht gewonnen wurden.

Keinesfalls sollte man auf einen lauen Abend der Gastgeber hoffen, denn obgleich dieses für die Weserstars das zweite Stelldichein auf dem Eis an diesem Wochenende ist, werden sie sicher nicht versuchen, das Tabellenbild zu verzerren. Somit wird nach dieser Begegnung feststehen, wer den begehrten zweiten Platz in der Tabelle innehaben wird und somit das erste von maximal drei Halbfinalspielen daheim austragen darf.

Trainer Radek Vit wird dabei sein Team in Bremen etwas umbauen müssen. Torfrau Radka Lhotska wird voraussichtlich in der entscheidenden Phase der Saison erstmal zuschauen müssen. Der Grund ist eine Matchstrafe aus dem Adendorf-Spiel. Für Stürmer Milan Marnota ist die Saison nach einer Erkrankung wohl auch vorzeitig beendet. Ein Fragezeichen steht nach einem Trainingsunfall hinter dem Einsatz von Viktor Aust. Lukas Vit ist auch noch nicht wieder fit und wird wie die Langzeit-Ausfälle Maik Gatzka, Daniel Borchers, Dominic Borchmeier und Niklas Weikamp weiter fehlen.

Die Semifinals beginnen am 24. Februar. Gespielt wird im Best-of-Three-Modus.

Spielbeginn im Paradice Bremen ist am Sonntag, 19. Februar, um 19 Uhr.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!